Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Logopädie mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem vielfältigen Patientenklientel.
- Arbeitgeber: Die München Klinik ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne und externe Fortbildungen sowie die Möglichkeit, Zertifikate zu erwerben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das deine Expertise schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopädin/Logopäde oder akademische/r Sprachtherapeut/in erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2027 und umfasst 23,1 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2027 zu besetzen. Standort: München Klinik Harlaching, Neurologie.
In unserem motivierten, offenen und engagierten Team gestalten Sie die Zukunft der Logopädie aktiv mit. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben durch ein vielseitiges Patientenklientel und ein Arbeitsumfeld, in dem Ihre Expertise geschätzt und durch interne und externe Fortbildungen gefördert wird. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Ausbildung zum FEES Zertifikat (DGN) und TKM Zertifikat (DGD) zu absolvieren.

Kontaktperson:
München Klinik gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopädin/Logopäde oder akademische/r Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Logopädie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die München Klinik und ihre Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Logopädie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten in der Logopädie und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädin/Logopäde oder akademische/r Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die München Klinik: Recherchiere die München Klinik und ihre Standorte. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Logopädin/Logopäde oder akademische/r Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Motivation, Teil des Teams der München Klinik zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Fortbildungen, vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Überprüfung kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei München Klinik gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die München Klinik und ihre Standorte informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Logopädin oder Sprachtherapeut unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit verschiedenen Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.