Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Immobilienfinanzierung und arbeite aktiv im Bankbetrieb mit.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bank mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.350 € plus 13. Monatsgehalt und viele Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder guter Realschulabschluss, Begeisterung für Zahlen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, eigene Laptop-Ausstattung und hervorragende Übernahmechancen.
Eine Bank. Ein Team. Deine Chance.
Du interessierst dich für das Kreditgeschäft und suchst einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf? Dann bewirb dich bei uns für eine Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann.
Deine Vorteile:
- Du startest im September mit einer Einführungswoche voller Informationen, Spaß und Teamgeist.
- Du bekommst eine Patin/einen Paten aus dem zweiten Lehrjahr, die/der dich unterstützt.
- Erfahrene Ausbilder/innen betreuen dich und geben dir Feedback.
- In Azubi-Projekten kannst du über den Tellerrand hinausschauen und dich engagieren.
- Du erhältst im 1. Lehrjahr ein monatliches Bruttogehalt von 1.350,- € sowie ein 13. Monatsgehalt, einen Fahrgeld-, einen Fitness- sowie einen Lernmittelzuschuss. Zudem profitierst du von unseren weiteren, vielfältigen Sozialleistungen.
- Wir statten dich ab dem ersten Ausbildungstag mit deinem eigenen Laptop aus.
- Du hast flexible Arbeitszeiten und ein Gleitzeitkonto.
- Wir unterstützen dich mit Seminaren, einer Online-Lernplattform und einer umfassenden Prüfungsvorbereitung.
- Bei guter Leistung hast du sehr gute Übernahmechancen in unseren Fachabteilungen.
- Auch nach der Ausbildung fördern wir deine Weiterentwicklung, z.B. zur/zum Bankfachwirt/-in (IHK), Bankbetriebswirt/-in oder Bachelor of Arts -Finance and Banking.
Deine Ausbildung:
Während deiner Ausbildung lernst du einen abwechslungsreichen Bankbetrieb sowie das anspruchsvolle Spezialgebiet der Immobilienkredite kennen und wirst von uns durch Trainings und Seminare unterstützt. Das Schaltergeschäft lernst du einige Wochen im Jahr bei unserem Kooperationspartner, der Volks- und Raiffeisenbank.
Nach gründlicher Einarbeitung übernimmst du bereits als Azubi vielfältige Aufgaben in Bereichen wie Neukundenanlage, Kundenbetreuung, Rechnungswesen, Marktfolge Kapitalmarkt und Treasury oder Vertrieb.
Das bringst du mit:
- Du bringst ein (Fach-)Abitur oder einen guten Realschulabschluss/Mittlere Reife mit.
- Du besitzt eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
- Du kannst dich für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge begeistern.
- Die Fächer Mathematik und BWL/Rechnungswesen liegen dir besonders.
- Idealerweise hast du bereits ein Praktikum in einer Bank absolviert.
- Du hast Spaß an der Mitarbeit in Azubi-Projekten.
- Du bist motiviert, selbständig und arbeitest gerne in einem engagierten, netten Team.
Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf sowie über den Ablauf Ihrer Bewerbung findest du auf unserer Homepage !
Ansprechpartner
- Sebastian Bilek
- -2065
- Bitte beziehe dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gebe die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung Bankkaufmann (m w d) - Schwerpunkt Immobilienfinanzierung 2026 Arbeitgeber: Münchener Hypothekenbank eG
Kontaktperson:
Münchener Hypothekenbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann (m w d) - Schwerpunkt Immobilienfinanzierung 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Networking ist der Schlüssel, um die richtigen Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich für die Ausbildung brennst!
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für dein Vorstellungsgespräch. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Chance ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann (m w d) - Schwerpunkt Immobilienfinanzierung 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zur Bankkauffrau/-mann interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die zu unserem Team passen. Wenn du ein gutes Zahlenverständnis hast oder bereits Erfahrungen im Bankwesen sammeln konntest, lass es uns wissen! Das macht dich für uns besonders interessant.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Homepage bewirbst. Dort findest du alle wichtigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchener Hypothekenbank eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Bank und ihre Dienstleistungen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über aktuelle Projekte und informiere dich über die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Motivation für die Ausbildung oder deine Erfahrungen mit Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen beziehen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus der Schule oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle ein Outfit, das sowohl bequem als auch respektvoll ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.