Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Immobilienbewertung mit innovativen IT-Lösungen und digitalen Tools.
- Arbeitgeber: M-Wert GmbH, ein führendes Unternehmen in der Immobilienbewertung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fitnessstudio-Zuschuss, Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Nutze deine IT-Kenntnisse, um echte Veränderungen in der Immobilienbewertung zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in WirtschaftsInformatik oder verwandten Bereichen, hohe IT-Affinität und Interesse an Immobilien.
- Andere Informationen: Motivierende Unternehmenskultur und respektvolle Zusammenarbeit in einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenständig – Individuell – Genossenschaftlich Die M‑Wert GmbH – Der Markt macht den Wert. Wir unterstützen seit vielen Jahren Kreditinstitute bei der Bewertung von Immobilien. Die M‑Wert GmbH wurde 1999 als Tochtergesellschaft der Münchener Hypothekenbank gegründet. Damit ist sie die erste Bewertungsgesellschaft der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und führt das Gütesiegel „Approved by HypZert“. Sie begeistern sich für IT, Prozessdigitalisierung und moderne Analysetools – und möchten Ihr technisches Know‑how künftig in einem immobilienwirtschaftlichen Umfeld einsetzen? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft der Immobilienbewertung! In dieser Position treiben Sie im Schwerpunkt die Integration neuer Technologien und Anwendungen voran, entwickeln innovative Lösungen im Bewertungsprozess und bauen parallel Ihr Fachwissen in der Immobilienbewertung kontinuierlich auf. Was Sie bei uns bewegen Konzeption, Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten im Umfeld der Immobilienbewertung Weiterentwicklung und Implementierung digitaler Tools, insbesondere KI‑ und RPA‑Anwendungen Betreuung und Optimierung der Bewertungssoftware (z. B. LORA) Analyse von Prozessabläufen und Ableitung von Digitalisierungspotenzialen Mitarbeit bei der Erstellung von Markt- und Beleihungswertgutachten für Wohn‑ und Gewerbeimmobilien Durchführung von Objektbesichtigungen im Rahmen der Einarbeitung in die Bewertungsprozesse Was Sie auszeichnet Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der WirtschaftsInformatik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Data Science oder eines vergleichbaren Studiengangs Hohe IT‑Affinität und Interesse an der Immobilienbewertung Erfahrung in der Prozessdigitalisierung, im Datenmanagement oder im Einsatz von Analyse‑Tools (z. B. PowerBI, Excel, SharePoint) Bereitschaft, sich in die fachliche Bewertungssystematik (Markt- und Beleihungswert) einzuarbeiten sowie Motivation zur späteren Zertifizierung nach HypZert (F) Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Fachbereichen IT und Immobilienbewertung Mobilität innerhalb des Geschäftsgebiets sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse Was Sie bei uns erwartet Wir bieten eine motivierende Unternehmenskultur und respektvolle Zusammenarbeit in einem modernen Arbeitsumfeld. 30 Urlaubstage + 2 Bankfeiertage Fitnessstudio Zuschuss Eurorad Fahrradleasing Interessantes Aufgabenspektrum Zuschuss zum Jobticket Betriebliche Altersvorsorge
IT-Solution Spezialist Immobilienbewertung (m|w|d) Arbeitgeber: Münchener Hypothekenbank eG
Kontaktperson:
Münchener Hypothekenbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Solution Spezialist Immobilienbewertung (m|w|d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Immobilienbewertung und IT in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an neuen Technologien – so bleibst du im Gespräch!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt bei uns. Zeig, dass du die Initiative ergreifst und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienbewertung und IT. Bereite Beispiele vor, wie du deine technischen Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast – das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Wenn du in einem Vorstellungsgespräch bist, lass deine Begeisterung für IT und Prozessdigitalisierung durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Immobilienbewertung interessierst und wie du dazu beitragen kannst, unsere Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Solution Spezialist Immobilienbewertung (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht es für uns einfacher, einen Eindruck von dir zu bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen. Zeige auf, wie du deine IT-Kenntnisse in der Immobilienbewertung einsetzen kannst – das wird uns überzeugen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchener Hypothekenbank eG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den Grundlagen der Immobilienbewertung vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche verwendet werden, wie KI und RPA. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereite Beispiele vor, die deine IT-Affinität und Erfahrung mit digitalen Tools wie PowerBI oder Excel demonstrieren. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Daten zu analysieren.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den aktuellen Projekten oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit IT- und Immobilienbewertungsteams zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.