Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Projekten im HR-Bereich und lerne die Welt des Personalmanagements kennen.
- Arbeitgeber: Munich Re ist ein führendes Unternehmen in der Rückversicherung und bietet innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student/in in relevanten Fachrichtungen sein und gute Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Praktikum startet am 1. November oder 1. Dezember 2025.
Sie möchten einen Einblick in die Personalarbeit gewinnen und haben Lust, bei Projekten zum Thema hybrides Arbeiten, Ausbildung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, sowie im Change Management zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Praktikant/-in!
Unsere Abteilung „HR Learning & Development“ ist für die Konzeption und Organisation von Personalentwicklungsinstrumenten wie auch -initiativen sowie die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden aller Ebenen von Munich Re in München zuständig. Dies beinhaltet z.B. auch unsere Talent-, Nachwuchs- und Traineeprogramme. Die Begleitung von strategischen Unternehmensprojekten mit Instrumenten, Workshops und Schulungen sind ebenso Teil des Aufgabenspektrums.
Sie werden während Ihres Praktikums das ganze Team in „HR Learning & Development“ in seinen vielfältigen Aufgaben und Projekten unterstützen. Wir sind ein engagiertes, vielseitiges und kollegiales Team, welches hybrid arbeitet. Unsere Arbeitssprache ist Deutsch, sehr gute Englischkenntnisse sind allerdings Voraussetzung, da ein großer Teil unserer Projekte auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Wir freuen uns auf Ihren Einsatz bei uns ab 1. November bzw. 1. Dezember 2025.
Aufgaben- Unterstützung bei Projekten in der Konzeption, Planung und Implementierung von Lernthemen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung (inhaltlich und logistisch), Organisation und Durchführung von Trainings
- Koordination und Umsetzung von Rotationen (auch im Ausland) inkl. Betreuung und Beratung der Nachwuchsmitarbeitenden
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Auswahlverfahren
- Erstellen von Unterlagen und Supportmaterial für Veranstaltungen
- Teilnahme und Betreuung von Trainings und Workshops
- Student/in der Wirtschafts-, Sozial-, Kommunikationswissenschaften oder Psychologie, ab dem 4. Semester
- Erste praktische Erfahrungen in einzelnen Arbeitsfeldern wie Human Resources, Personalentwicklung, Projektmanagement oder in verwandten Themenbereichen sind wünschenswert
- Offene und kommunikative Persönlichkeit mit einer Affinität für Teamarbeit
- Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, insb. PowerPoint und Excel
- Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit an mehreren Themen selbstständig parallel zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums benötigen eine deutsche Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung. Der erste Masterstudiengang darf vor/während der gesamten Tätigkeit nicht abgeschlossen sein.

Kontaktperson:
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d)* im Bereich HR Learning & Development
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im HR-Bereich zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Unternehmen, die in ähnlichen Bereichen tätig sind, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Learning & Development auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für hybride Arbeitsmodelle und moderne Lernmethoden hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und Teamarbeit zeigen. Sei bereit, diese in einem Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Falls möglich, nimm an Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule teil, die sich mit Personalentwicklung oder Change Management beschäftigen. Dies zeigt dein praktisches Interesse und deine Initiative in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d)* im Bereich HR Learning & Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich HR Learning & Development interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung der Projekte beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Human Resources und Projektmanagement.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik- und Rechtschreibfehler, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über typische Interviewfragen im HR-Bereich, insbesondere zu Themen wie Personalentwicklung und Change Management. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team in einem hybriden Arbeitsumfeld arbeitet, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Da gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit PowerPoint und Excel konkret ansprechen. Vielleicht kannst du ein Projekt erwähnen, bei dem du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da viele Projekte auch in englischer Sprache durchgeführt werden, ist es wichtig, deine sehr guten Englischkenntnisse zu betonen. Du könntest auch ein Beispiel nennen, wo du deine Englischkenntnisse in einem praktischen Kontext angewendet hast.