Praktikum im Bereich Klimarisiken (m/w/d)*
Jetzt bewerben

Praktikum im Bereich Klimarisiken (m/w/d)*

München Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Identifikation und Modellierung von Klimarisiken.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Risk Management Partners, einem führenden Rückversicherer mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in ein DAX-40 Unternehmen und arbeite an spannenden Projekten im internationalen Team.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Leidenschaft für Klimawissenschaften und trage aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist kurz vor dem Bachelorabschluss oder im Masterstudium in relevanten Fachrichtungen.
  • Andere Informationen: Praktikum ab September 2025 für 6 Monate in Vollzeit.

Es dreht sich alles um Leidenschaft. Angefangen bei den Dingen, die am wichtigsten sind, wie Familie und Freunde, bis hin zu Kunst, Sport und natürlich unserem Beruf. Leidenschaft ist es, was uns bei Risk Management Partners (RMP), der Geschäftseinheit für Risikomanagement- und Kundenlösungen des weltweit führenden Rückversicherers, antreibt - dies und der Wille, jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Wir sind auf der Suche nach einem Praktikanten zur Unterstützung unseres Modellierungs- und Analytics-Teams. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem DAX-40 Unternehmen Erfahrungen zu sammeln, täglich an spannenden und innovativen Projekten zu arbeiten und Teil eines dynamischen und internationalen Teams zu werden. Wenn Sie Spaß haben, mit uns an Themen zur Bewertung von Klimarisiken zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Einsatz erfolgt idealerweise ab September 2025 für 6 Monate in Vollzeit.

Aufgaben

  • Unterstützung unserer Projektteams bei der Identifikation und Quantifizierung von Klimarisiken
  • Mitarbeit und Unterstützung bei interdisziplinären Projekten für intelligente Geospatial-Lösungen
  • Evaluierung, Aufbereitung und Modellierung von wissenschaftlichen Daten (mit und ohne räumlichem Bezug)
  • Ausarbeitung und Aufbereitung von Projektergebnissen, sowie Ausarbeitung von Dokumentationen
  • Unterstützung in der Modellentwicklung und automatisierten Prozessierung von Geodaten
  • Sie übernehmen proaktiv Verantwortung für Ihre Aufgaben, wobei Ihnen das Team jederzeit mit Rat zur Seite steht, um Ihre Lernerfahrung sicherzustellen

Profil

  • Sie sind kurz vor ihrem Bachelorabschluss oder im Masterstudium in (Klima-)Physik, (Geo-)Informatik, Geowissenschaften, Hydrologie, Mathematik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, idealerweise Erfahrung in der Modellierung von Klimadaten
  • Programmierkenntnisse in mind. einer höheren Programmiersprache, idealerweise in Python
  • Kenntnisse in Geospatial-Software und Datenverarbeitung (QGIS, GDAL, ArcGIS...) von Vorteil
  • Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Fragestellungen und Technologien

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums benötigen eine deutsche Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung. Der erste Masterstudiengang darf vor/während der gesamten Tätigkeit nicht abgeschlossen sein.

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG

Kontaktperson:

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Klimarisiken (m/w/d)*

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Risk Management Partners zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Klimarisiken. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die sich mit Klimadaten oder Geoinformatik befassen, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Programmierkenntnissen in Python und der Nutzung von Geospatial-Software. Übe, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren kannst, um deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Klimarisiken (m/w/d)*

Analytische Fähigkeiten
Modellierung von Klimadaten
Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse in Geospatial-Software (QGIS, GDAL, ArcGIS)
Datenverarbeitung
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien
Interdisziplinäres Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Proaktive Verantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Risk Management Partners. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Leidenschaft für Risikomanagement teilst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Modellierung von Klimadaten hervor. Wenn du Programmierkenntnisse in Python oder Erfahrung mit Geospatial-Software hast, stelle sicher, dass dies klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnt wird.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und neue Technologien zu erlernen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Klimarisiken

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Thema Klimarisiken zu teilen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Erfahrungen oder Projekte dich dazu inspiriert haben.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat hast. Diskutiere über frühere Projekte oder Studien, in denen du Daten analysiert oder Modelle entwickelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Programmierkenntnisse demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse zu erläutern, insbesondere in Python. Wenn möglich, bringe Beispiele mit, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen

Betone deine Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Praktikum im Bereich Klimarisiken (m/w/d)*
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG
Jetzt bewerben
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>