Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte im Bereich Krankenversicherung und analysiere Daten für optimale Lösungen.
- Arbeitgeber: Münchener Verein ist ein führender Anbieter in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kurze Entscheidungswege und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krankenversicherung und profitiere von einer dynamischen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Mathematikstudium oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die digitale Transformation und bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Münchener Verein, ein leistungsstarker Partner für flexible und bedarfsgerechte Lösungen in Versicherungs- und Finanzdienstleistungsfragen. Wir bieten ein breit gefächertes Portfolio in allen Versicherungssparten, legen besonderen Wert auf Service-Qualität und treiben die digitale Transformation aktiv voran. In allem, was wir tun, folgen wir dem Leitgedanken „Zukunft. In besten Händen“. Dies gilt selbstverständlich auch für unsere Mitarbeitenden, denen wir attraktive Bedingungen bieten – von kurzen Entscheidungswegen bis zu flexiblen Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.
Wann legen Sie Ihre Karriere in beste Hände?
Mathematiker Produktentwicklung Krankenversicherung (m/w/d) Arbeitgeber: MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G.
Kontaktperson:
MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematiker Produktentwicklung Krankenversicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Krankenversicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der digitalen Transformation verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind großartige Orte, um relevante Personen zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine mathematischen Fähigkeiten und dein Wissen über Produktentwicklung betreffen. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Münchener Vereins. Erkläre, wie deine Werte und Ziele mit dem Leitgedanken „Zukunft. In besten Händen“ übereinstimmen und warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker Produktentwicklung Krankenversicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Münchener Verein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mathematiker in der Produktentwicklung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, mathematische Kenntnisse und Erfahrungen in der Versicherungsbranche klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation und Service-Qualität des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Krankenversicherungsbranche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von flexiblen und bedarfsgerechten Lösungen verstehst und wie deine mathematischen Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Mathematik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position bei dem Münchener Verein zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die digitale Transformation.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie der Produktentwicklung entscheidend sind.