Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Profi und lerne, Systeme zu planen, aufzubauen und zu optimieren.
- Arbeitgeber: Der Münchener Verein ist ein preisgekrönter Versicherer mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Herausragendes Gehalt, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und mehr!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher; erste IT-Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach der Ausbildung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
Nimm deine Zukunft in die Hand! Wir sind der Münchener Verein, ein Versicherer, der seit 1922 im Geschäft ist. Wir bieten dir einen optimalen Start in deine Zukunft mit einer Ausbildung, bei der ein herausragendes Gehalt plus weitere Zuschüsse, intensive Betreuung und Unterstützung, eine tolle Arbeitsatmosphäre und gute Perspektiven danach inklusive sind.
Das erwartet dich bei uns: Wenn deine Zukunft in der IT liegen soll und du dich für Hard- und Software begeisterst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! Wir machen dich in 2,5 Jahren zum IT-Profi:
- Du lernst, wie man IT-Systeme plant und aufbaut.
- Hard- und Software-Komponenten zu komplexen Systemen vernetzt.
- Die Anforderungen in einem Projekt in optimale Lösungen umsetzt.
- Die abwechslungsreichen Aufgaben eines Admins, vom Troubleshooting bis zur Bug-Eliminierung.
- Unsere User bei Anwenderproblemen unterstützt, sie berätst und schulst.
Die Theorie vermittelt dir die Berufsschule für Fachinformatik Systemintegration. In der täglichen Praxis wirst du von deinen erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleitet und kannst nach und nach immer mehr Aufgaben eigenständig übernehmen.
Wir bieten:
- Herausragende, übertarifliche Ausbildungsvergütung (1.600 / 1.700 / 1.800 Euro monatlich je Ausbildungsjahr).
- Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Smartphone oder Tablet zur privaten Nutzung.
- Laptop.
- Sichere Arbeitsplätze.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliche Krankenversicherung.
- Übertarifliche Fahrkostenerstattung.
- Vergünstiges Mittagessen in unserer Kantine.
- Vermögenswirksame Leistungen (40 Euro / Monat).
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeit.
- Möglichkeit in einer Azubi-WG zu wohnen.
- Hervorragende Erreichbarkeit (nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof München).
- 30 Urlaubstage.
- Prüfungsvorbereitung plus 4 Tage Sonderurlaub zum Lernen auf die Abschlussprüfung.
Auch nach deiner erfolgreichen Prüfung profitierst du von maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten. Du kannst sogar berufsbegleitend studieren und dir so einen akademischen Abschluss sichern.
Das hast du schon drauf:
- Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur.
- Ein Plus ist erste Praxis im IT-Bereich (z. B. durch ein Praktikum) sowie Kenntnisse rund um Hard- und Software.
- Ausgeprägtes technisches Verständnis.
- Engagierter, verantwortungsbewusster Mensch, der gern dazu lernt, logisch und analytisch denken kann.
Mach dich bereit für deine Zukunft - mit deiner Bewerbung! Sende uns deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular zu. Wir freuen uns auf dich!
Du hast noch Fragen? Dann ruf direkt bei Andreas Tetzlaff an unter 089 / 51 52 - 20 82.
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Arbeitgeber: Münchener Verein Versicherungsgruppe
Kontaktperson:
Münchener Verein Versicherungsgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und zeige dein Interesse an neuen Technologien. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hard- und Software demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Münchener Verein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Münchener Verein und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Bereich hervor, auch wenn es sich nur um Praktika oder Projekte handelt. Verwende eine professionelle Schriftart und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration interessierst. Betone deine Begeisterung für IT, deine Lernbereitschaft und wie du zum Team des Münchener Vereins beitragen kannst.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular des Münchener Vereins ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchener Verein Versicherungsgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Praktikum, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an IT
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an der IT-Branche zeigst. Sprich über aktuelle Trends, Technologien oder Projekte, die dich begeistern. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der IT ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung zu stellen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Informiere dich auch über die speziellen Programme, die das Unternehmen anbietet.