Duales Studium Wirtschaftsmathematik – Akutarwissenschaften (Bachelor of Science) Nimm deine Zukunft in die Hand! Hallo! Wir sind der Münchener Verein. Nein, kein Fußballverein – dafür aber „Versicherer des Jahres“ und schon seit 1922 im Geschäft. Gegründet wurden wir vom Handwerk für Handwerker, heute bieten unsere drei Gesellschaften Kranken-, Lebens- und Allgemeine Versicherungen für private und gewerbliche Kunden (nicht nur Handwerker) an. Und vor allem bieten wir dir einen optimalen Start in deine Zukunft im Rahmen deines Dualen Studiums Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften (Bachelor of Science) an der Technischen Hochschule Rosenheim Das erwartet dich bei uns: Während deiner Praxiseinsätze innerhalb deines sieben Semester dauernden Studiums mit vertiefter Praxis wirst du bei uns in den Bereichen Mathematik-Krankversicherung, Mathematik-Lebensversicherung/Allgemeine Versicherung und Rechnungswesen eingesetzt. Dort beschäftigst du dich mit spannenden Themen, wie z.B. Beitragskalkulation in der Krankenversicherung Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte Auswertung unserer Versicherungsbestände Modellierung der Kapitalanlage Risikoberechnung (u.a. nach Solvency II) Dein Studium an der TH Rosenheim bereitet dich zusätzlich perfekt auf deinen späteren Beruf vor und legt dafür die akademischen Grundlagen. Inhaltlich gliedert es sich in 5 Themenbereiche: Mathematische Fächer: u.a. Analysis, Lineare Algebra, Stochastik und Statistik Informatik: u.a. Grundlagen, Programmieren, Software Engineering, Datenbanken Aktuarwissenschaften und Statistik: u.a. Finanzmathematik, Statistische Anwendungen bei praktischen Fallbeispielen, Personenversicherungsmathematik, Schadenversicherungsmathematik Wirtschaftswissenschaften: u.a. Versicherungswirtschaftslehre, Unternehmenssteuerung Berufsqualifizierende Fächer: u.a. Kreativitätstechniken, Sprachen, Kommunikation Deine Vorteile: Du hast während deines Studiums bereits ein regelmäßiges Einkommen. Du absolvierst mindestens 50 Prozent mehr Praxisphasen als im regulären Studium Wir finden gemeinsam mit dir ein Thema für deine Bachelorarbeit Das hast du schon drauf: Gutes bzw. sehr gutes (Fach-)Abitur mit Noten, die sich sehen lassen können – insbesondere in Mathematik Selbständiges Lösen von Problemen Spaß am Umgang mit Zahlen Und das können wir dir versichern: Bei uns ist eine Menge für dich drin: Ein monatliches Bruttoeinkommen von 1.200 Euro 13 Urlaubstage Gute Übernahmechancen nach deinem Dualen Studium Tolle Kolleginnen und Kollegen, mit denen du auf die Yoga-Matte und aufs Oktoberfest gehen kannst Vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine Flexible Arbeitszeit Übrigens: Ein Einstieg in das Studium mit vertiefter Praxis ist auch während des Studiums z. B. nach dem 1., 2. oder 3. Semester möglich!
Kontaktperson:
Münchener Verein Versicherungsgruppe HR Team