Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Kunden, digitale Dokumentation und Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Öffentlicher, krisensicherer Arbeitgeber in München mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege diversitätsbewusst und erlebe ein unterstützendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Identität oder Alter sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Häuser ab sofort eine Pflegefachkraft im ambulanten Pflegedienst (w/d/m) ab sofort.
- Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD oder TVöDplus
- Jahressonderzahlung nach TVöD
- Attraktive München Zulage
- Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
- Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterevents
- Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
- Ein engagiertes und motiviertes Team, das SIE erwartet und sich auf SIE freut
Aufgaben:
- Durchführen der Pflege und Betreuung sowie Unterstützen und Anleiten unserer Kunden*innen
- Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß)
- Digitale Dokumentation der Pflege
- Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
- Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau
- Interesse an unserer diversitätssensiblen Pflege, insbesondere dabei die Beachtung der sexuellen, geschlechtlichen und (post-)migrantischen Vielfalt
- Mobilität - Führerschein Klasse B
- Interesse an Weiterbildung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden.
Ambulanter Dienst - Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT GmbH

Kontaktperson:
MÜNCHENSTIFT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ambulanter Dienst - Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft im ambulanten Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren. Empfehlungen von Kollegen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Mobilität und Flexibilität vor. Da der Job auch Fahrten zu den Kunden beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Mobilität klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten in der Pflege, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die Qualität der Pflege zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ambulanter Dienst - Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft im ambulanten Dienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in vorherigen Positionen ausgeübt hast, und wie diese dich auf die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle bietet, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst. Erwähne auch deine Mobilität und den Führerschein Klasse B.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten sowie die Anrede korrekt sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENSTIFT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Zeige dein Interesse an Vielfalt
Da das Unternehmen Wert auf diversitätssensible Pflege legt, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf kulturelle und geschlechtliche Vielfalt zu teilen. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den ambulanten Dienst und dessen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung schätzt, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.