Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst die Abläufe im hauswirtschaftlichen Bereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Organisation von Veranstaltungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Veranstaltungen, die Menschen verbinden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Verantwortung ist: Planung, Koordination und Kontrolle der Aufbau- und Ablauforganisation im hauswirtschaftlichen Bereich Organisation und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen Unterstützung und Vorbereitung bei Wohngruppenaudits Organisation, Sicherstellung und Kontrolle der Reinigungsleistungen Gestaltung und Dekoration des Hauses Mitentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements
Betriebswirt / Betriebswirtin Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT GmbH

Kontaktperson:
MÜNCHENSTIFT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt / Betriebswirtin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im hauswirtschaftlichen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Organisation hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Organisation und Kontrolle von Reinigungsleistungen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Setze dich mit den Prinzipien des Qualitätsmanagements auseinander und überlege, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt / Betriebswirtin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Verantwortlichkeiten und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Betriebswirt / Betriebswirtin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Planung, Koordination und Kontrolle im hauswirtschaftlichen Bereich zeigen.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie die Kontrolle der Reinigungsleistungen Teil der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen anführen.
Qualitätsmanagement hervorheben: Wenn du Erfahrung im Qualitätsmanagement hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Zeige, wie du zur Mitentwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENSTIFT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Betriebswirts vertraut, insbesondere in Bezug auf die Planung und Koordination im hauswirtschaftlichen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Organisation von Veranstaltungen vor
Da die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für Veranstaltungen, die du organisiert hast, parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und die Zufriedenheit der Teilnehmer sichergestellt hast.
✨Qualitätsmanagement im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards beigetragen hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Qualität der Dienstleistungen zu sichern.
✨Präsentiere kreative Ideen zur Gestaltung
Da die Gestaltung und Dekoration des Hauses ebenfalls zu deinen Aufgaben gehört, solltest du kreative Ideen oder Konzepte präsentieren können. Überlege dir, wie du Räume ansprechend gestalten würdest und welche Trends du in der Dekoration siehst.