Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche leckere Gerichte, leite dein Team und sorge für die Qualität der Speisen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Küchenteams in einem innovativen Gastronomiebetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und ihre Kochkünste zeigen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche und Leidenschaft für gutes Essen sind ein Muss.
- Andere Informationen: Du übernimmst Verantwortung und kannst deine Ideen in die tägliche Planung einbringen.
Ihre Verantwortung ist: Zubereitung der Speisen gemäß Rezeptur Veranstaltungsservice Anleitung von Kollegen*innen Digitale Dokumentation des Warenverbrauchs Warenannahme einschließlich Qualitätskontrolle und Lagerhaltung Pflege und Reinigung der Arbeitsmittel und Küche Sicherstellen der vorgegebenen Speisenqualität, Hygienevorschriften und Arbeitssicherheit Mitarbeit in der Planung des täglichen Betriebs Verantwortung der Warenwirtschaft in Vertretung der Küchenleitung u. a. Organisation des Warenbestandes einschließlich Pflege des Warenwirtschaftssystems und digitale Rechnungsbearbeitung Abstimmung mit internen und externen Schnittstellen in Vertretung der Küchenleitung
Vertretung Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT GmbH

Kontaktperson:
MÜNCHENSTIFT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertretung Küchenchef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Gespräch über deine Erfahrungen in der Küche und wie du kreative Gerichte zubereitest. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Anleitung von Kollegen*innen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die Speisenqualität zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Hygienestandards und Arbeitssicherheitsvorschriften in der Gastronomie. Zeige im Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie konsequent umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Dokumentationssystemen zu sprechen. Wenn du bereits mit Warenwirtschaftssystemen gearbeitet hast, teile deine Kenntnisse und wie du diese effektiv genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertretung Küchenchef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Küche hervor, insbesondere in Bezug auf die Zubereitung von Speisen, Veranstaltungsservice und Teamleitung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Hygiene und Qualität: Da Hygienevorschriften und Speisenqualität wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Aspekte in deinen bisherigen Positionen sichergestellt hast. Zeige dein Bewusstsein für die Bedeutung dieser Themen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit zur Organisation ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENSTIFT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Rezeptur vor
Stelle sicher, dass du die gängigen Rezepte und Zubereitungstechniken gut kennst. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Speisenzubereitung zu teilen und eventuell sogar eine kleine Probe deiner Kochkünste zu demonstrieren.
✨Hygiene und Arbeitssicherheit betonen
Mach dir bewusst, wie wichtig Hygienevorschriften und Arbeitssicherheit in der Küche sind. Bereite Beispiele vor, wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten hast und wie du deine Kollegen dazu anleitest.
✨Digitale Dokumentation verstehen
Da digitale Dokumentation ein Teil der Verantwortung ist, solltest du dich mit den gängigen Warenwirtschaftssystemen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du technikaffin bist und bereit, neue Systeme schnell zu erlernen.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Die Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Schnittstellen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du die Vertretung der Küchenleitung erfolgreich übernehmen kannst.