Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung von Hybrid-Kursen für Senioren, inklusive Technikaufbau und Chatbetreuung.
- Arbeitgeber: Münchner Seniorenakademie - ein Ort für lebenslanges Lernen und Austausch.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 20€/Std Vergütung und die Möglichkeit, während der Kurse zu lesen.
- Warum dieser Job: Ideal für Studenten, um praktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung zu sammeln und kreativ zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Zoom, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Eigenständigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten vormittags, ca. 10:00-13:15 Uhr, während des Wintersemesters.
Aufgaben
Du hast schon einmal einen Beamer angeschlossen, ein Zoom-Meeting gestartet und dabei entspannt geblieben? Perfekt! Dann haben wir den idealen Nebenjob für dich.
Wir suchen technische Betreuung für unsere Hybrid-Kurse der Münchner Seniorenakademie.
Vormittags, ca. 10:00-13:15 Uhr (ein Kurs: 10x pro Semester).
Wintersemester: November 2025 bis Februar 2026.
Du kannst an einem oder an mehreren Vormittagen arbeiten.
Deine Aufgaben:
- Technik aufbauen
- Während der Vorlesung ansprechbar sein und den Chat betreuen
- Nach dem Kurs abbauen
Das Beste: Während der Kurse kannst du entspannt deine eigene Lektüre mitbringen.
Qualifikation
- Kenntnisse im Umgang mit Zoom und anderen virtuellen Kommunikationstools
- Kreativität und Innovationsgeist
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbereitsschaft und Eigenständigkeit
Benefits
Wir bieten:
- Eine einzigartige Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und Hybridmoderation zu sammeln.
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit einem Studium vereinbaren lassen.
- Ein dynamisches und unterstützendes Teamumfeld.
- Attraktive Vergütung mit 20€/Std (3.000 €/Jahr steuerfrei durch Übungsleiterpauschale)
#J-18808-Ljbffr
Hybridbetreuung (m/w/d) für die Münchner Seniorenakademie - ideal für Studenten / Werkstudenten Arbeitgeber: Münchner Bildungswerk
Kontaktperson:
Münchner Bildungswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hybridbetreuung (m/w/d) für die Münchner Seniorenakademie - ideal für Studenten / Werkstudenten
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Know-how! Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, erwähne spezifische Erfahrungen mit Zoom und anderen virtuellen Tools. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studenten oder in deinem Umfeld, die bereits Erfahrung in der Erwachsenenbildung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs kreativ zu sein. Überlege dir, wie du technische Probleme lösen würdest oder wie du den Chat während eines Kurses aktiv betreuen könntest. Das zeigt deine Innovationsfähigkeit und Kommunikationsstärke.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Münchner Seniorenakademie und deren Kurse. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Institution und ihren Zielen identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hybridbetreuung (m/w/d) für die Münchner Seniorenakademie - ideal für Studenten / Werkstudenten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Fähigkeiten, wie den Umgang mit Zoom und anderen Kommunikationstools, in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung mit technischen Geräten oder der Durchführung von Online-Meetings hast, erwähne diese konkret in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Beispiele aus der Praxis können deine Eignung unterstreichen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist. Zeige dein Interesse an der Erwachsenenbildung und wie du zur positiven Atmosphäre während der Kurse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Bildungswerk vorbereitest
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Zoom und anderen virtuellen Kommunikationstools hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kreativität und Innovationsgeist zeigen
Überlege dir im Voraus, wie du kreative Lösungen für technische Probleme während der Kurse anbieten könntest. Zeige, dass du bereit bist, neue Ideen einzubringen und die Hybrid-Kurse zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren. Du wirst während der Vorlesungen ansprechbar sein müssen, also zeige, dass du gut im Umgang mit Menschen bist und auch in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein betonen
Erkläre, wie du eigenständig arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst. Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, wo du selbstständig Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.