Telefonmitarbeiter*in (Minijob) m/w/d
Telefonmitarbeiter*in (Minijob) m/w/d

Telefonmitarbeiter*in (Minijob) m/w/d

München Minijob Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Anrufe entgegennehmen und Kunden unterstützen.
  • Arbeitgeber: calls+more ist ein dynamisches Unternehmen, das flexible Minijobs anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ideal für Schüler und Studenten.
  • Warum dieser Job: Verdiene Geld neben der Schule oder dem Studium und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, kommunikativ und motiviert.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder Telefon!

Job Description

Wir suchen Dich! Du bist Schüler/in oder Student/in (mind. 16 Jahre alt) und hast zwei oder drei Mal die Woche Zeit etwas Geld zu verdienen, dann unterstütze uns als Telefonmitarbeiter*in (Minijob) Bewirb Dich jetzt per Mail oder ruf uns an.

Bei Fragen sind wir gern für Dich da. calls+more / Susanne Högner | Tel: 08042-9979-112 E-Mail: shoegner@callsandmore.de

Telefonmitarbeiter*in (Minijob) m/w/d Arbeitgeber: Muenchner Merkur

calls+more ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Schülern und Studenten die Möglichkeit bietet, wertvolle Berufserfahrung zu sammeln und gleichzeitig ihr Studium zu finanzieren. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Dir, Deine Arbeit optimal mit Schule oder Studium zu vereinbaren. Zudem fördern wir eine freundliche und unterstützende Arbeitsatmosphäre, in der Du Dich persönlich und beruflich weiterentwickeln kannst.
M

Kontaktperson:

Muenchner Merkur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telefonmitarbeiter*in (Minijob) m/w/d

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt anzurufen. Das zeigt dein Interesse und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Telefonats gestellt werden könnten. Überlege dir, warum du gerne als Telefonmitarbeiter*in arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.

Tip Nummer 3

Nutze deine Netzwerke! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei calls+more arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da es sich um einen Minijob handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, an verschiedenen Tagen zu arbeiten. Betone deine Verfügbarkeit im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonmitarbeiter*in (Minijob) m/w/d

Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Telefonkommunikation
Flexibilität
Empathie
Verkaufstalent
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über calls+more. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn es sich um Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten handelt. Zeige, dass Du kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest.

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du als Telefonmitarbeiter*in arbeiten möchtest. Betone Deine Flexibilität und Deine Bereitschaft, regelmäßig zu arbeiten.

Bewerbung versenden: Sende Deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und überprüfe Deine E-Mail auf Rechtschreibfehler.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muenchner Merkur vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst und gut organisiert bist.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da es sich um eine Telefonposition handelt, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

Sei Du selbst

Versuche, authentisch zu sein und Deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der gut ins Team passt, also sei einfach Du selbst!

Telefonmitarbeiter*in (Minijob) m/w/d
Muenchner Merkur
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>