Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Anrufe entgegennehmen und Kunden unterstützen.
- Arbeitgeber: calls+more ist ein dynamisches Unternehmen, das flexible Minijobs anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ideal für Schüler und Studenten.
- Warum dieser Job: Verdiene Geld neben der Schule oder dem Studium und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder telefonisch!
Wir suchen Dich! Du bist Schüler/in oder Student/in (mind. 16 Jahre alt)und hast zwei oder drei Mal die Woche Zeit etwas Geld zu verdienen,dann unterstütze uns als Telefonmitarbeiter*in (Minijob) Bewirb Dich jetzt per Mail oder ruf uns an.Bei Fragen sind wir gern für Dich da. calls+more / Susanne Högner | Tel: 08042-9979-112E-Mail:
Telefonmitarbeiter*in (Minijob) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Muenchner Merkur
Kontaktperson:
Muenchner Merkur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonmitarbeiter*in (Minijob) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt anzurufen. Das zeigt dein Interesse und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden oder Kommilitonen, die vielleicht schon bei calls+more arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Minijobs haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein kurzes Telefonat vor. Überlege dir, was du über die Firma und die Stelle wissen möchtest, und sei bereit, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Wenn du anrufst oder eine E-Mail schreibst, erkläre, warum du gerne als Telefonmitarbeiter*in arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonmitarbeiter*in (Minijob) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über calls+more. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Stelle als Telefonmitarbeiter*in klar darlegen. Erkläre, warum Du Interesse an der Position hast und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen hinzu, auch wenn es sich um Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten handelt. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
Bewerbung versenden: Sende Deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muenchner Merkur vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere Dich über das Unternehmen calls+more und deren Dienstleistungen. Das zeigt, dass Du Interesse hast und bereit bist, Dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da es sich um eine Telefonposition handelt, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte auf Deine Ausdrucksweise.
✨Flexibilität betonen
Erwähne Deine Verfügbarkeit und Flexibilität, da der Job zwei- bis dreimal pro Woche erfordert. Zeige, dass Du bereit bist, Dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.