Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Notrufe und koordiniere Sicherheitsmaßnahmen in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Arbeite für einen hochwertigen Industriebetrieb mit fortschrittlicher Technik.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, flexible Schichten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und steigere deine Karriere im Werkschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Schichtdienst ermöglicht dir, deine Zeit flexibel zu gestalten.
Job Description
Wir suchen Sicherheitsmitarbeiter für die Notruf- und Leitstelle (m/w/div) in Teilzeit für den Tag-, Nacht- und Schichtdienst.
Du willst in einem vollwertigen Werkschutz mit moderner und hoch technisierter Ausstattung bei einem hochwertigen Industriebetrieb arbeiten? Du möchtest Dich weiterbilden und operativ aufsteigen? Stetige Neuerungen am Kundenobjekt zur Verbesserung der Sicherheit schrecken Dich nicht ab? Du hast keine Scheu davor mit PC und GMA zu arbeiten?
Dann bist du bei der MSW genau richtig.
Wir bilden dich weiter.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in München am Moosfeld. Der persönliche Kontakt ist uns wichtig, Service-, Kundenorientierung und Mitarbeiterbetreuung hat bei MSW Vorrang. Unsere Kernkompetenz liegt im Objekt- und Werkschutz, Empfangsdienst sowie mobile Bestreifung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für unser Objekt in Neubiberg in Teilzeit.
ZIPC1_DE
Sicherheitsmitarbeiter für die Notruf- und Leitstelle (m/w/div) Arbeitgeber: Münchner Sicherheits- und Werkschutz GmbH
Kontaktperson:
Münchner Sicherheits- und Werkschutz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter für die Notruf- und Leitstelle (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Sicherheitsstandards in der Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Sicherheitsbereich zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Sicherheit beigetragen hast und präsentiere diese Erfolge.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also sei bereit, dies zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sicherheitsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren, einschließlich uns bei StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter für die Notruf- und Leitstelle (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere den Industriebetrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Sicherheitsstandards, Technologien und die spezifischen Anforderungen für die Notruf- und Leitstelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du im Bereich Sicherheit und Notfallmanagement mitbringst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Sicherheit beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Sicherheits- und Werkschutz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in einer hoch technisierten Umgebung ist, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsprotokollen und technischen Geräten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sicherheit.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Betone während des Interviews, dass du an Weiterbildungen interessiert bist. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Schichtdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Industriebetrieb, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.