Senior Communications Manager (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) als Elternzeitvertretung bis Ende 2026 am Standort Berlin oder München
Jetzt bewerben
Senior Communications Manager (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) als Elternzeitvertretung bis Ende 2026 am Standort Berlin oder München

Senior Communications Manager (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) als Elternzeitvertretung bis Ende 2026 am Standort Berlin oder München

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Kommunikationsprojekte und Kampagnen für die Münchner Sicherheitskonferenz.
  • Arbeitgeber: Die MSC ist ein globales Forum für sicherheitspolitische Debatten mit internationalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Teamevents in coolen Locations.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaft oder ähnlichem und mehrjährige Erfahrung im Kommunikationsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 14. Juli 2025; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und Kampagnen rund um Inhalte und Veranstaltungen der MSC
  • Konzeption und Steuerung neuer Projekte/Formate (bspw. Podcast) der Öffentlichkeitsarbeit der MSC, auch in Zusammenarbeit mit Dienstleistern
  • Vorbereitung und Durchführung der Münchner Sicherheitskonferenz, insbesondere hinsichtlich der Konzeption von Social-Media-Inhalten oder der Steuerung MSC-eigener Kommunikationsprojekte (bspw. MSC YouTube Studio; MSC Creator Program)
  • Konzeption, Erstellung und Freigabe von Kommunikationsinhalten für die digitalen Kanäle der MSC (Social Media, Website, Newsletter)
  • Anleitung von Werkstudierenden und Projektassistent:innen
  • Unterstützung bei Projekten an der Schnittstelle zum Arbeitsbereich Media Relations, zum Beispiel bei der Vorbereitung von Medienterminen/Interviews des MSC-Leaderships und bei Veranstaltungen wie Pressekonferenzen, Briefings

Ihr Profil:

  • Studium in einem relevanten Fach wie Kommunikationswissenschaft, Journalismus, Politikwissenschaft oder anderen relevanten Studiengängen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Kommunikationsbereich, zum Beispiel in Redaktionen, Agenturen, in Pressestellen, politischen Organisationen oder in einem vergleichbaren Umfeld
  • Erfahrung in der Umsetzung und Steuerung hochwertiger und komplexer Kommunikationsmaßnahmen; Erfahrung im Umgang mit Dienstleistern und in der Budgetkontrolle von Projekten
  • Idealerweise journalistische Berufserfahrung und/oder Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträger:innen
  • Ausgeprägtes Interesse am politischen Geschehen, insbesondere in der internationalen Politik
  • Spaß an der Arbeit im Team mit gleichzeitig selbstständiger, präziser und gewissenhafter Arbeitsweise und Flexibilität auch unter Zeitdruck
  • Exzellente Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft im Rahmen von MSC-Veranstaltungen
  • Souveränes Auftreten gegenüber externen Partnern und anderen Stakeholdern

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Ein angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Ein dynamisches Team mit Du-Kultur, in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird
  • Ein flexibles Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Regelmäßige Teamevents in außergewöhnlichen Locations
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung und einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens oder Berlins
  • Übernahme eines ÖPNV- oder Deutschlandtickets, Urban Sports Club-Mitgliedschaft, Angebot von freien Getränken und Obst im Büro u.v.m.
  • Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Münchner Sicherheitskonferenz sowie Möglichkeit zur Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen

Weitere Informationen:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Senior Communications Manager (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) am Standort Berlin oder München. Es handelt sich um eine Stelle in Elternzeitvertretung bis Ende 2026. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltswunsch). Bitte den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Frühzeitige Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsschluss: 14. Juli 2025.

Über uns: Im Laufe der vergangenen sechs Jahrzehnte hat sich die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) zum zentralen globalen Forum für die Debatte sicherheitspolitischer Themen entwickelt. Jedes Jahr im Februar kommen hochrangige Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen, um über aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Zusätzlich zur jährlichen Hauptkonferenz in München veranstaltet die MSC weltweit Veranstaltungen zu verschiedenen Themen und Regionen und veröffentlicht den jährlich erscheinenden Munich Security Report sowie andere Publikationen zu ausgewählten sicherheitspolitischen Herausforderungen. Mit all ihren Aktivitäten zielt die MSC darauf ab, Vertrauen zu fördern und zur friedlichen Beilegung von Konflikten beizutragen, indem sie einen anhaltenden, kuratierten und zugleich informellen Dialog innerhalb der internationalen Sicherheitsgemeinschaft ermöglicht.

Senior Communications Manager (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) als Elternzeitvertretung bis Ende 2026 am Standort Berlin oder München Arbeitgeber: Münchner Sicherheitskonferenz gemeinnützige GmbH

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem dynamischen Team bietet. Mit flachen Hierarchien und einer Du-Kultur fördert die MSC ein angenehmes Betriebsklima, während flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten den Mitarbeitern helfen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von spannenden Einblicken in sicherheitspolitische Themen und der Möglichkeit, an bedeutenden Veranstaltungen teilzunehmen.
M

Kontaktperson:

Münchner Sicherheitskonferenz gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Communications Manager (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) als Elternzeitvertretung bis Ende 2026 am Standort Berlin oder München

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Kommunikationsbereich zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit internationaler Politik und Kommunikation beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Zeige dein Interesse an der MSC

Informiere dich gründlich über die Münchner Sicherheitskonferenz und ihre aktuellen Projekte. Teile deine Gedanken und Ideen zu deren Kommunikationsstrategien in Gesprächen oder auf Social Media, um dein Engagement zu zeigen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung komplexer Kommunikationsmaßnahmen demonstrieren. Sei bereit, diese in einem Interview klar und prägnant zu präsentieren.

Bleibe flexibel und anpassungsfähig

Da die Rolle auch unter Zeitdruck erfordert, dass du selbstständig und präzise arbeitest, sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Gesprächen zu betonen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Communications Manager (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) als Elternzeitvertretung bis Ende 2026 am Standort Berlin oder München

Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Management
Journalistische Fähigkeiten
Budgetkontrolle
Teamarbeit
Flexibilität unter Zeitdruck
Interesse an internationaler Politik
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern
Erstellung von Kommunikationsinhalten
Anleitung von Werkstudierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Senior Communications Managers. Gehe auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Kommunikationsbereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und deine Erfahrung mit Social Media, um den Anforderungen der MSC gerecht zu werden.

Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeit hinzu, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und im Umgang mit Dienstleistern belegen. Zeige, wie du erfolgreich Kommunikationsprojekte umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Gehaltswunsch klar formulieren: Gib in deiner Bewerbung einen realistischen Gehaltswunsch an. Recherchiere vorher, was in der Branche üblich ist, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Dies zeigt, dass du dich mit der Position und dem Markt auseinandergesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Sicherheitskonferenz gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kommunikationsbranche, insbesondere zu Projekten, die du geleitet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Kommunikationsstrategien zu nennen.

Zeige dein Interesse an internationaler Politik

Da die Position eng mit sicherheitspolitischen Themen verbunden ist, solltest du aktuelle Ereignisse und Trends in der internationalen Politik kennen. Bereite einige Gedanken oder Meinungen zu relevanten Themen vor, um dein Engagement zu zeigen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die MSC legt Wert auf Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch kooperativ zu arbeiten.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Projekten der MSC, der Teamdynamik oder den Herausforderungen in der Kommunikationsarbeit stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der MSC auseinandergesetzt hast und aktiv an der Position interessiert bist.

Senior Communications Manager (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) als Elternzeitvertretung bis Ende 2026 am Standort Berlin oder München
Münchner Sicherheitskonferenz gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>