Projektingenieur/in (w/m/d) für Telematik-Systeme im MVV Regionalbusverkehr
Projektingenieur/in (w/m/d) für Telematik-Systeme im MVV Regionalbusverkehr

Projektingenieur/in (w/m/d) für Telematik-Systeme im MVV Regionalbusverkehr

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Entwicklung und Analyse von Telematik-Systemen im Regionalbusverkehr.
  • Arbeitgeber: MVV GmbH sorgt für umweltfreundlichen Nahverkehr in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf die Mobilität der Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verkehrs-, Ingenieurs- oder IT-Wissenschaften oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Türen, nette Kollegen und ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Busse und Bahnen stehen für eine umweltfreundliche, sichere und moderne Mobilität – und leisten einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Stadt und Region. Die MVV GmbH, als Regiegesellschaft der öffentlichen Hand, sorgt für die Organisation des öffentlichen Nahverkehrs im Großraum München.

Wir suchen Dich für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Telematik-Systeme im MVV-Regionalbusverkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit.

Telematik-Systeme im MVV-Regionalbusverkehr: Mit flächendeckenden Echtzeitsystemen verbessert sich die Fahrgastinformation im MVV-Regionalbusverkehr spürbar: Fahrgäste erhalten Informationen über die aktuellen Standorte der aktuell etwa 1000 Busse. Aber auch Busbeschleunigung, Fahrgastzählssysteme und elektronisches Fahrgeldmanagement betreiben wir zusammen mit etwa 50 Verkehrsunternehmen. Neben dem vom MVV betriebenen Hintergrundsystem gilt es, die Daten drei weiterer Systeme intern wie extern zu verarbeiten.

Im Team arbeitest Du gemeinsam und abgestimmt an allen Themenfeldern der Telematik. Ihr vertretet Euch dabei gegenseitig, und auch der Fokus wird sich immer wieder den aktuellen Anforderungen und Rahmenbedingungen entsprechend anpassen, so dass es immer vielseitig und anspruchsvoll bleibt.

Aktuelle Schwerpunkte Deiner Arbeit werden sein:

  • Du bist verantwortlich für tarifliche und vertriebliche Telematik-Prozesse beginnend auf den Regionalbus-Bordrechnern bis hin zur softwaretechnischen Verarbeitung in der Abrechnung im MVV-Regionalbusverkehr.
  • Du pflegst, kontrollierst und analysierst Daten, bereitest diese für die Folgesysteme, Schnittstellen, Datendrehscheiben bis hin zu Dashboards auf.
  • Du unterstützt Systemeinführungen und -weiterentwicklungen im gesamten Telematik-Bereich in Hinblick auf Organisation und Betrieb der Hard- und Software, u.a. bei neuen Releases und/oder bei Verbunderweiterungen.
  • Du arbeitest eng mit Teammitgliedern und allen Projektbeteiligten zusammen: Bei der Umsetzung stehst Du unseren Gesellschaftern sowie den Kommunen in den Verbundlandkreisen beratend zur Seite.
  • Du unterstützt die Verkehrsunternehmen bei der technischen Realisierung.

Du verfügst möglichst über ein verkehrs-, ingenieurs- oder IT-wissenschaftliches Studium. Auch mit langjähriger, vergleichbarer Berufserfahrung bist Du in unserem Team herzlich willkommen.

Datenarbeit, auch in Bezug auf geschäftskritische Infrastrukturen, macht Dir Spaß, und Du interessierst Dich insbesondere für Datenprozesse sowie Analyse und Weiterentwicklung komplexer technischer Systemwelten. Idealerweise hast Du Erfahrung beim Umgang mit relationalen Datenbanksystemen und in der Analyse und dem Einsatz von Python-/PHP-/VBA-/SQL-Anwendungen. In einigen dieser Programmiersprachen hast Du auch praktische Erfahrungen, um Anwendungen selbst zu erstellen bzw. weiterzuentwickeln. Andere Programmiersprachen sind weiterhin von Vorteil.

Du hast Erfahrung in Projektarbeit, idealerweise schon mit Telematik-Systemen, und zeichnest Dich durch eine hohe Verlässlichkeit und Eigenständigkeit, aber auch als Teamplayer aus. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau).

Bei der MVV GmbH erwarten Dich sehr vielseitige Aufgaben und viel Raum für Deine Ideen. Das alles bei einer Atmosphäre der offenen Türen, kurzen Wege und netten Kolleginnen und Kollegen. Dabei bist Du Teil eines Teams, dass sich kontinuierlich mit der Datenwelt des MVV beschäftigt – stetiger direkter Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung gehören somit ganz unkompliziert zum Alltag.

Zusätzlich bieten wir:

  • Sicherheit des öffentlichen Dienstes: Vergütung nach TVöD-V mit Münchenzulage, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie, dazu arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Deutschlandticket.
  • Vereinbarkeit von Job und Familie: Homeofficemöglichkeit (2 Tage/Woche) und flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit bei 39 Wochenstunden), 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage durch Tarifvertrag, zentraler Arbeitsort.
  • Weitere Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamevents, kostenfreier Kaffee und Tee, Teilnahme an Corporate Benefits sowie die Möglichkeit eines JobRads.

Projektingenieur/in (w/m/d) für Telematik-Systeme im MVV Regionalbusverkehr Arbeitgeber: Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH

Die MVV GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein sicheres Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst bietet, ergänzt durch eine attraktive Vergütung nach TVöD-V und zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. In einem dynamischen Team erwartet Dich eine offene Unternehmenskultur, die Raum für kreative Ideen und persönliche Weiterentwicklung lässt, während Du an innovativen Telematik-Systemen arbeitest, die den öffentlichen Nahverkehr in München nachhaltig verbessern.
M

Kontaktperson:

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur/in (w/m/d) für Telematik-Systeme im MVV Regionalbusverkehr

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Telematik-Systeme im MVV-Regionalbusverkehr. Verstehe, wie diese Systeme funktionieren und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu Telematik und öffentlichem Nahverkehr. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und Programmierung beziehen. Übe den Umgang mit relationalen Datenbanksystemen und Programmiersprachen wie Python oder SQL, um im Vorstellungsgespräch sicher auftreten zu können.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Themen verständlich kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur/in (w/m/d) für Telematik-Systeme im MVV Regionalbusverkehr

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Datenanalyse
Kenntnisse in relationalen Datenbanksystemen
Erfahrung mit Python/PHP/VBA/SQL
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Technisches Verständnis
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Telematik-Systemen
Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektingenieur/in für Telematik-Systeme interessierst. Zeige auf, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Zielen der MVV GmbH übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die für die Stelle relevant sind. Dazu gehören Kenntnisse in Datenanalyse, Programmierung (z.B. Python, SQL) und Projektarbeit im Bereich Telematik-Systeme.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH vorbereitest

Verstehe die Telematik-Systeme

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Telematik-Systeme, die im MVV-Regionalbusverkehr eingesetzt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technologien und deren Bedeutung für den öffentlichen Nahverkehr hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Projektarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Teammitgliedern illustrieren.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Telematik oder nach den nächsten Projekten, die geplant sind.

Projektingenieur/in (w/m/d) für Telematik-Systeme im MVV Regionalbusverkehr
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>