Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Projekte von der Idee bis zum gedruckten Buch und entdecke neue Trends.
- Arbeitgeber: Die Münchner Verlagsgruppe ist Teil der größten deutschsprachigen Verlagsgruppe und veröffentlicht Bestseller.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein kollegiales Arbeitsklima mit Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team, das soziale Projekte unterstützt und Raum für eigene Ideen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, erste Berufserfahrung im Lektorat und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomischer Arbeitsplatz, MVV-Anbindung und regelmäßige Firmenevents warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir glauben an gute Bücher – und an gute Mitarbeiter*innen. Als größter deutscher Sachbuchverlag sind wir Teil der Bonnier-Gruppe und veröffentlichen zahlreiche Titel in den unterschiedlichsten Bereichen, darunter viele Bestseller im Bereich Sachbuch und Biografie. Zu unseren erfolgreichsten Themen gehören Kochen, Ernährung, Gesundheit, Sport, Fitness, Mental Health, Spiritualität, Karriere, Finanzen, Humor und Do-it-yourself.
Wir suchen für die erfolgreiche Zukunft unserer Verlage eine*n Lektor*in (m/w/d) im Programmbereich NonBook und Geschenkbuch der Münchner Verlagsgruppe.
Vollzeit Hybrid Türkenstraße 89, 80799 München Mit Berufserfahrung 25.06.25
Du verfügst über Erfahrung im Lektorat eines Publikumsverlags? Du begeisterst dich für aktuelle Trends, magst schöne Bücher, spannende Spiele und bist in den sozialen Medien zu Hause? Du arbeitest gerne selbstständig und liebst neue Herausforderungen? Dann bist du hier genau richtig!
Die Münchner Verlagsgruppe ist Teil der Bonnier Media Deutschland, der größten und am schnellsten wachsenden deutschsprachigen Verlagsgruppe. Wir bieten:
- Egal, ob im zentral gelegenen Büro im Münchner Univiertel oder beim mobilen Arbeiten, die Münchner Verlagsgruppe setzt auf ein kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien, offener Feedbackkultur und flexiblen Arbeitszeiten.
- Wir produzieren unsere Bücher klimaneutral und soziales Engagement ist uns wichtig.
- Im Arbeitsalltag lassen wir viel Raum für eigene Ideen und originelle Projekte.
- In unserem motivierten Team, das viel Wert auf Kommunikation legt, hast du mit abwechslungsreichen Themen zu tun und arbeitest im täglichen Austausch eng mit allen Abteilungen des Verlags zusammen.
- Neben unterschiedlichen Fortbildungsmöglichkeiten bieten wir einen ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz, eine sehr gute MVV-Anbindung und das DeutschlandticketJob.
- Du profitierst von 30 Tagen Urlaub, Angeboten zur betrieblichen Altersversorgung und BU, regelmäßigen Firmenevents und Corporate Benefits.
Sei dabei, wenn wir in München soziale Projekte tatkräftig unterstützen, gemeinsam Stadtradeln oder beim B2Run im Münchner Olympiastadion einlaufen.
Deine Aufgaben:
- Als Lektor*in betreust du nicht nur deine eigenen Projekte von der Idee bis zum gedruckten Buch, sondern arbeitest aktiv an der Gestaltung des vielfältigen Programms mit, spürst neue Trends auf und akquirierst starke Autor*innen.
- Du bist Projektmanager*in und Schnittstelle zwischen Autor*innen, den verschiedenen Abteilungen im Verlag und externen Dienstleister*innen.
- Darüber hinaus hast du zahlreiche Gelegenheiten, dich mit deinen Fähigkeiten selbst in Projekte einzubringen.
Was Du mitbringst:
- Du hast dein Studium abgeschlossen und erste Berufserfahrung im Lektorat gesammelt.
- Du verfügst über einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache sowie gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift, arbeitest stets sorgfältig und behältst auch bei der Arbeit an mehreren Projekten den Überblick.
- Du zeichnest dich durch gute Englischkenntnisse und Kenntnisse in Microsoft 365 aus.
- Nicht zuletzt hast du Lust, Akquise von neuen Autor*innen, Marken und Lizenzgebern zu betreiben, Ideen und Konzepte zu entwickeln und auf Markt und Zielgruppe abzustimmen, und dich mit deinen persönlichen Interessen in unser Team einzubringen.
Dein nächster Schritt: Findest du dich in der obigen Stellenbeschreibung wieder? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!
Lektor*in (m/w/d) im Programmbereich NonBook und Geschenkbuch der Münchner Verlagsgruppe Arbeitgeber: Münchner Verlagsgruppe GmbH
Kontaktperson:
Münchner Verlagsgruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lektor*in (m/w/d) im Programmbereich NonBook und Geschenkbuch der Münchner Verlagsgruppe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verlagsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich NonBook und Geschenkbücher. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche kennst und ein Gespür für neue Entwicklungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Akquise von Autor*innen vor. Überlege dir Strategien, wie du neue Talente ansprechen und überzeugen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was für die Position als Lektor*in entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bücher und Medien in sozialen Netzwerken. Teile interessante Inhalte, schreibe über deine Lieblingsbücher oder aktuelle Trends. Dies kann nicht nur deine Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch dein Interesse an der Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektor*in (m/w/d) im Programmbereich NonBook und Geschenkbuch der Münchner Verlagsgruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Lektor*in. Erkläre, warum du dich für die Münchner Verlagsgruppe interessierst und was dich an der Arbeit im Programmbereich NonBook und Geschenkbuch begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Lektorat, insbesondere in einem Publikumsverlag. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare und präzise Sprache. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Verlagsgruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Trends vor
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich NonBook und Geschenkbücher. Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für aktuelle Themen hast und wie diese in deine Arbeit als Lektor*in einfließen können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele deiner bisherigen Lektoratsprojekte vor. Erkläre, wie du diese Projekte von der Idee bis zum fertigen Buch betreut hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, wie du effektiv mit Autor*innen und anderen Abteilungen zusammenarbeitest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Münchner Verlagsgruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Projekten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Entwicklung des Verlags interessiert bist.