Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in alle Arbeitsabläufe integriert und betreust Projekte im Lektorat.
- Arbeitgeber: Der FinanzBuch Verlag ist Teil der Münchner Verlagsgruppe und veröffentlicht Bestseller im Sachbuchbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, ergonomischer Arbeitsplatz und Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne praxisnah im kreativen Team und bringe deine Ideen ein, während du Bestseller begleitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesellschaftsthemen, gute Englischkenntnisse und Erfahrung im Lektorat sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir setzen auf ein kollegiales Klima und soziales Engagement in München.
Wir glauben an gute Bücher - und an gute Mitarbeiter innen. Als größter deutscher Sachbuchverlag sind wir Teil der Bonnier-Gruppe und veröffentlichen zahlreiche Titel in den unterschiedlichsten Bereichen, darunter viele Bestseller im Bereich Sachbuch und Biografie. Zu unseren erfolgreichsten Themen gehören Kochen, Ernährung, Gesundheit, Sport, Fitness, Mental Health, Spiritualität, Karriere, Finanzen, Humor und Do-it-yourself.
Du möchtest nach deinem Hochschulstudium in die Medienbranche einsteigen und begeisterst dich für spannende Sachbücher? Du arbeitest selbstständig und nimmst neue Herausforderungen an? Du bist motiviert, zielstrebig, aufgeschlossen und kommunikationsstark? Dann bist du vielleicht unser e neue r Volontär in im FinanzBuch Verlag!
Der FinanzBuch Verlag veröffentlicht zahlreiche Bestseller wie "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel, "Der tägliche Stoiker" von Ryan Holiday, "Weltordnung im Wandel" von Ray Dalio oder "Think and Grow Rich" von Napoleon Hill und viele weitere Titel.
Wir bieten:
- Kollaboratives Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Offene Feedbackkultur und flexible Arbeitszeiten
- Klimaneutrale Buchproduktion und soziales Engagement
- Raum für eigene Ideen und originelle Projekte
- Abwechslungsreiche Themen und enger Austausch mit allen Abteilungen des Verlags
- Ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz und sehr gute MVV-Anbindung
- 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und BU
- Regelmäßige Firmenevents und Corporate Benefits
Was du bei uns lernst:
In der Münchner Verlagsgruppe lernst du praxisnah nach dem "Learning by Doing"-Prinzip. Vom ersten Tag an wirst du in alle Arbeitsabläufe integriert und in Projekte eingebunden. Du arbeitest in einem kleinen Team in kollegialer Arbeitsatmosphäre und eignest dir unter der Anleitung erfahrener Kolleg innen alle Fähigkeiten an, die eine n gute n Lektor in ausmachen. Im Laufe des 18-monatigen Volontariats begleitest du das Manuskript auf seinem Weg bis zum fertigen Buch und kannst auch eigenständig kleinere Projekte betreuen.
Wir wünschen uns:
- Idealerweise Erfahrungen im Lektorat oder Journalismus
- Gute Allgemeinbildung und Interesse an gesellschaftlichen Themen und Trends
- Sorgfältige Arbeitsweise und sicherer Umgang mit Sprache, Grammatik und Rechtschreibung
- Gute Englischkenntnisse und Kenntnisse in Microsoft 365
Dein nächster Schritt:
Du fühlst dich von unserer Stellenbeschreibung angesprochen und bist der Überzeugung, dass wir genau dich brauchen? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!
Volontär in (m/w/d) im FinanzBuch Verlag der Münchner Verlagsgruppe Arbeitgeber: Münchner Verlagsgruppe GmbH
Kontaktperson:
Münchner Verlagsgruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär in (m/w/d) im FinanzBuch Verlag der Münchner Verlagsgruppe
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Bestseller und Themen, die im FinanzBuch Verlag veröffentlicht werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Büchern hast und darüber hinaus auch eigene Ideen zu möglichen neuen Projekten einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Verlagsbranche zu knüpfen. Besuche Buchmessen oder Veranstaltungen, die sich mit Sachbüchern beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und den Verlag zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Verlagsarbeit und die Rolle eines Lektors überlegst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an gesellschaftlichen Themen konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Lernen und die Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Verlag und bringe Vorschläge mit, wie du deine Fähigkeiten während des Volontariats erweitern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär in (m/w/d) im FinanzBuch Verlag der Münchner Verlagsgruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Volontär im FinanzBuch Verlag interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Sachbücher und die Medienbranche ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im Lektorat oder Journalismus hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in Bezug auf Sprache, Grammatik und Rechtschreibung deutlich machst. Füge auch deine Kenntnisse in Microsoft 365 und deine Englischkenntnisse hinzu.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Verlagsgruppe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Verlag
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den FinanzBuch Verlag und seine Bestseller informieren. Zeige dein Interesse an den Themen, die der Verlag behandelt, und nenne spezifische Titel, die dich begeistern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Lektorat oder Journalismus unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine Herausforderung, die du gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Verlag Wert auf Kommunikation legt, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen präzise zu beantworten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten und Projekten fragst, an denen du teilnehmen könntest. Dies zeigt, dass du motiviert bist und aktiv zur Teamdynamik beitragen möchtest.