Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung und Entwicklung von Programmen mit Fokus auf Inklusion.
- Arbeitgeber: Die Münchner Volkshochschule ist eine angesehene Bildungseinrichtung in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte inklusive Bildungsangebote und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bereich Inklusion und hohe organisatorische Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Frauen werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Münchner Volkshochschule GmbH sucht zum 01.Umfang 30,00 Wochenstunden / Befristung nein / Vergütung nach TVöD EG 13 / Beginn 01.Planung, Weiterentwicklung und Steuerung des Programms unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung Koordinierung und Unterstützung bei der Planung anderer Fachgebiete und Stadtbereiche hinsichtlich inklusiver Fragestellungen Aktive Beteiligung an programmbereichsübergreifenden Projekten und Planungen im Rahmen der Offene Akademie Erfahrung im Themenfeld Inklusion / Arbeit mit Menschen mit Behinderung Hohe organisatorische Kompetenz Unbefristete Stelle und sicherer Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeitmodelle Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 13 Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Leitung Planung (m/w/d) - Teilzeit möglich Arbeitgeber: Münchner Volkshochschule GmbH
Kontaktperson:
Münchner Volkshochschule GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Planung (m/w/d) - Teilzeit möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Inklusion. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Projekte, die du geleitet hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Erwachsenenbildung und Inklusion. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vision für die Weiterentwicklung des Programms zu sprechen. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Münchner Volkshochschule einbringen könntest, um das Angebot zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Planung (m/w/d) - Teilzeit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Münchner Volkshochschule GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Programme und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Inklusion und Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich der Planung und Inklusion darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Programms beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Volkshochschule GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Inklusion und der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Position passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Koordination von Projekten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige Engagement für Inklusion
Sei bereit, über deine Ansichten und Erfahrungen im Bereich Inklusion zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, inklusive Fragestellungen in die Planung und Entwicklung des Programms einzubeziehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die die Münchner Volkshochschule bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.