Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Standortprojekte und arbeite mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Die Münchner Volkshochschule bietet vielfältige Bildungsangebote an 30 urbanen Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und kostenlose Kurse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem sozialen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Innenarchitektur und Erfahrung in Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 02.05.2025 möglich; wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Münchner Volkshochschule GmbH sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Projektmanager*in (m/w/d) Standortplanung.
Umfang 32 Wochenstunden / Befristung nein / Vergütung nach TVöD EG 12.
Das Bildungsprogramm der Münchner Volkshochschule GmbH ist sozial, divers und umfangreich. An aktuell 30 urbanen Standorten ermöglicht es allen Menschen, an einer lebenslangen nachhaltigen Bildung teilzuhaben. 10 Standorte sollen in den nächsten Jahren saniert werden oder neu hinzukommen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Steuerung unserer Standortprojekte und fachübergreifenden internen Projektgruppen
- Entwicklung, Prüfung und Sicherstellung unserer innen-/architektonischen Standards
- Planung und Überwachung eigener Bau- und Erhaltungsmaßnahmen
- Mitarbeit im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz
- Kontakt und Koordination externer Beteiligter wie Behörden, Planer, Baufirmen und anderer Dienstleister
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Architektur / Innenarchitektur
- Idealerweise Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI
- Optional Kenntnisse im Brandschutz und Arbeitssicherheit
- Sicheren Umgang mit den einschlägigen Vorschriften und Normen
- Erfahrung mit der gängigen Office- und Planungssoftware (MS-Office/365, CAD, Terminplanung, Ausschreibung)
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres freundliches Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten Ihnen:
- Sicheren Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersversorgung
- Übernahme der Kosten MVV (M-Zone)
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum Home Office
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlosen Besuch von MVHS-Kursen
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 12
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 02.05.2025.
Fragen? Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Meerkamp, Leitung Personal, (089) 48006-6221.
Hinweise: Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Projektmanager*in (m/w/d) Standortplanung Arbeitgeber: Münchner Volkshochschule GmbH
Kontaktperson:
Münchner Volkshochschule GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager*in (m/w/d) Standortplanung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bildungs- und Architekturbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Münchner Volkshochschule, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen und geplanten Standortprojekte der Münchner Volkshochschule. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen dein Interesse und deine Kenntnisse über diese Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Architektur und Projektmanagement erfordert, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Die Rolle erfordert starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in (m/w/d) Standortplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Münchner Volkshochschule GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanager*in relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Architektur, Projektmanagement und den Umgang mit relevanten Softwaretools.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Münchner Volkshochschule passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform der Münchner Volkshochschule ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unklarheiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Volkshochschule GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektmanagers für Standortplanung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung, Kommunikation und Organisation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Informiere dich über die Münchner Volkshochschule
Recherchiere die Münchner Volkshochschule und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Institution und deren Bildungsangeboten hast, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.