Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Zahntechnik in einem modernen Meisterlabor.
- Arbeitgeber: Innovatives Zahnlabor in Münster mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Teamevents, Jobticket und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Keramik und Kunststofftechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit und 4-Tage-Woche möglich, mit guter Verkehrsanbindung.
Zahntechniker/in (m/w/d) für neues und modernes praxiseigenes Meisterlabor in Münster gesucht.
Das solltest du mitbringen:
- Erfahrungen auf dem Gebiet Keramik
- Erfahrungen in Arbeitsvorbereitung und Kunststofftechnik
- Allroundtalent
- Ein gutes Auge für Form und Farbe
- Kreativität und Geschicklichkeit
- Organisationstalent
Freue Dich auf:
- Attraktive Bezahlung
- Regelmäßige Teambesprechungen
- Mitarbeiterevents
- Jobticket
- Fahrtkostenzuschüsse
- Tankgutscheine
- Anwerbe Bonus
- Kita Zuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad (auch E-Bike möglich)
- Wasser, Kaffee und Süßigkeiten
- Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub
- Karriere- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufs- und Wiedereinsteiger sind willkommen
- Teilzeit Möglichkeiten
- 4-Tage-Woche (Nach Absprache möglich)
- Freitags kurzer Arbeitstag bis 14 Uhr
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Aldi, DM, Edeka, REWE in unmittelbarer Nähe
- Klimatisierter Arbeitsbereich
- Zuschuss für Fitnessstudio
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gerne bei uns!
Zahntechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Münsterlachen - Zahnärzte im Hafenmarkt Dr. Heuermann und Kollegen
Kontaktperson:
Münsterlachen - Zahnärzte im Hafenmarkt Dr. Heuermann und Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Zahntechnik, insbesondere im Bereich Keramik und Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Arbeitsvorbereitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite eventuell ein kleines Portfolio deiner Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Form und Farbe zu demonstrieren. Visuelle Beispiele können einen starken Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das praxiseigene Meisterlabor in Münster. Besuche die Website und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Keramik und Kunststofftechnik hervorhebt. Betone deine Kreativität, Geschicklichkeit und dein Organisationstalent, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle als Zahntechniker/in bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münsterlachen - Zahnärzte im Hafenmarkt Dr. Heuermann und Kollegen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Zahntechniker/in arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Keramik und Kunststofftechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere dein kreatives Talent
Zeige während des Interviews, wie kreativ und geschickt du bist. Vielleicht kannst du einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mitbringen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Form und Farbe zu demonstrieren.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
In einem modernen Meisterlabor ist Organisation wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geplant und organisiert hast. Das wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du ein Allroundtalent bist.
✨Frage nach den Teambesprechungen und Mitarbeiterevents
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den regelmäßigen Teambesprechungen und Mitarbeiterevents fragst. Das zeigt, dass du Wert auf Teamarbeit legst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.