Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege grüne Oasen in Gärten und Landschaften.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das Leidenschaft für Natur und Design vereint.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflanzen und Gestaltung, Erfahrung im Gartenbau von Vorteil.
- Andere Informationen: Schnelle Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen schnellstmöglich zur Unterstützung unseres Teams eine/n Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in Vollzeit.
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Münsterland Plus Garten und Landschaftsgestaltung GmbH
Kontaktperson:
Münsterland Plus Garten und Landschaftsgestaltung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Gärtnern oder Fachleuten im Garten- und Landschaftsbau. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gartenmessen oder Veranstaltungen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen und Landschaftsgestaltung! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsprojekte oder -pflanzen zu sprechen, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du über neue Techniken und Designs Bescheid weißt, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Projekte sie im Garten- und Landschaftsbau durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone praktische Fähigkeiten und besondere Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Gärtner/in interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Pflanzen und Landschaftsgestaltung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münsterland Plus Garten und Landschaftsgestaltung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau wirst du wahrscheinlich mit praktischen Fragen konfrontiert. Überlege dir, welche Techniken und Methoden du in der Vergangenheit angewendet hast und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Kenntnisse über Pflanzen und Materialien zeigen
Informiere dich über verschiedene Pflanzenarten und Materialien, die im Garten- und Landschaftsbau verwendet werden. Zeige dein Wissen über deren Pflege und Einsatzmöglichkeiten während des Interviews.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.