Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie innovative HLKS-Projekte und gestalten Sie aktiv die Fachbereichsentwicklung.
- Arbeitgeber: Eine führende Technologiefirma in der Schweiz mit einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, langfristige Entwicklungsperspektiven und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Führen Sie in einer zukunftsorientierten Branche und bringen Sie Ihre Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als HLKS-Ingenieur oder Techniker, Erfahrung in Projektleitung und Personalführung.
- Andere Informationen: Vielseitige Kaderstelle mit breiten Fachkenntnissen im Bereich HLKS.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Region Werdenberg Technik trifft Planung. Tönt das nach Ihnen? Dann sind Sie hier richtig. Eine schweizweit führende Technologiefirma möchte Sie in ihrem Team begrüssen! Hier finden Sie eine Führungsfunktion in einem innovativen Umfeld.
Das können Sie bewegen:
- Personelle und fachliche Führungsverantwortung
- Aktive Mitgestaltung der Fachbereichsentwicklung basierend auf den Unternehmenszielen
- Realisierung von HLKS-Anlagen inkl. Projektleitung
- Akquise von Aufträgen inklusive Angebotserstellung und -überarbeitung
- Pflege von Kunden-, Architekten-, Ingenieur- und Lieferantenbeziehungen
Das zeichnet Sie aus:
- Ausbildung als HLKS-Ingenieur FH, Techniker HF Gebäudetechnik, Heizungs-/Sanitärmeister o.ä. und idealerweise eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung
- Erfahrung in der Leitung von HLKS-Projekten sowie der Personalführung
- Breite Fachkenntnisse im Bereich HLKS
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Innovativ und kundenorientiert, mit guten Kommunikationsfähigkeiten
Die Pluspunkte - kurz und bündig:
- Vielseitige Kaderstelle mit Gestaltungsspielraum
- Motivierte Mitarbeitende
- Langfristige Entwicklungsperspektiven
- Ein innovativer Arbeitgeber in einer Branche mit Zukunft
Kontaktperson:
Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter/in Gebäudetechnik (Heizung/Kälte)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Gebäudetechnik-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die das Unternehmen nutzt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Arbeitsweise hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Erfolge in ähnlichen Projekten belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationskraft! Überlege dir, wie du neue Ideen und Ansätze in die HLKS-Projekte einbringen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter/in Gebäudetechnik (Heizung/Kälte)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Bereichsleiter/in Gebäudetechnik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Leitung von HLKS-Projekten und deine Fachkenntnisse hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Führungsposition bist. Betone deine unternehmerische Denkweise und deine Innovationskraft.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Bereichsleiter/in Gebäudetechnik spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu HLKS-Anlagen und deren Projektleitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamleitung hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für den Umgang mit Kunden, Architekten und Ingenieuren. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Unternehmerisches Denken demonstrieren
Die Position erfordert ein unternehmerisches Denken und Handeln. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast, um Aufträge zu akquirieren oder Angebote zu optimieren. Zeige, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.