Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie innovative HLKS-Projekte und gestalten Sie aktiv die Fachbereichsentwicklung.
- Arbeitgeber: Führende Technologiefirma in der Gebäudetechnik mit einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Kaderstelle, langfristige Entwicklungsperspektiven und motivierte Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in einer zukunftsorientierten Branche und gestalten Sie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als HLKS-Ingenieur oder Techniker, Erfahrung in Projektleitung und Personalführung.
- Andere Informationen: Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Bereichsleiter/in Gebäudetechnik (Heizung/Kälte)
Region Werdenberg Technik trifft Planung. Tönt das nach Ihnen? Dann sind Sie hier richtig. Eine schweizweit führende Technologiefirma möchte Sie in ihrem Team begrüssen! Hier finden Sie eine Führungsfunktion in einem innovativen Umfeld. Das können Sie bewegen Personelle und fachliche Führungsverantwortung Aktive Mitgestaltung der Fachbereichsentwicklung basierend auf den Unternehmenszielen Realisierung von HLKS-Anlagen inkl. Projektleitung Akquise von Aufträgen inklusive Angebotserstellung und -überarbeitung Pflege von Kunden-, Architekten-, Ingenieur- und Lieferantenbeziehungen Das zeichnet Sie aus Ausbildung als HLKS-Ingenieur FH, Techniker HF Gebäudetechnik, Heizungs-/Sanitärmeister o.ä. und idealerweise eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung Erfahrung in der Leitung von HLKS-Projekten sowie der Personalführung Breite Fachkenntnisse im Bereich HLKS Unternehmerisches Denken und Handeln Innovativ und kundenorientiert, mit guten Kommunikationsfähigkeiten Die Pluspunkte – kurz und bündig: Vielseitige Kaderstelle mit Gestaltungsspielraum Motivierte Mitarbeitende Langfristige Entwicklungsperspektiven Ein innovativer Arbeitgeber in einer Branche mit Zukunft
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleiter/in Gebäudetechnik (Heizung/Kälte) Arbeitgeber: Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter/in Gebäudetechnik (Heizung/Kälte)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder branchenspezifische Events, um Kontakte zu knüpfen. Je mehr Leute dich kennen, desto höher die Chance, dass du empfohlen wirst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein Projekt. Recherchiere das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen zur Position passen. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert bringst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Manchmal gibt es ungenutzte Möglichkeiten!
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Erfolge! Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Führungsqualitäten und Fachkenntnisse im Bereich HLKS unter Beweis stellen. Das wird Eindruck machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter/in Gebäudetechnik (Heizung/Kälte)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch gut ins Team passen.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Bereichsleiter/in Gebäudetechnik zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen.
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und leicht lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine saubere und professionelle Präsentation.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, die das Unternehmen betreffen. So kannst du im Interview gezielt auf deine Kenntnisse eingehen und zeigen, dass du ein echter Insider bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich HLKS-Projekte geleitet oder Teams geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Gebäudetechnik oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für diese Rolle entscheidend sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, damit du sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte überzeugend darstellen kannst.