Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte die Pflegequalität in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Führende Organisation im Gesundheitswesen mit echtem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bedingungen, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und mache einen echten Unterschied in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 1. Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten nicht nur führen, sondern auch gestalten? Dann bringen Sie Ihre fachliche Kompetenz und Ihre Leidenschaft für Pflege in eine verantwortungsvolle Position mit echtem Wirkungskreis ein.
Unsere Mandantin ist eine führende Organisation im Gesundheitswesen und sucht per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und innovative Führungspersönlichkeit als Nachfolgelösung.
Die Kernaufgaben
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege und Betreuung
- Führung und Koordination des Teams
- Verantwortung bei der Organisation und Durchführung von Klärungsprozessen
- Verantwortung für den Onboarding-Prozess neuer Mitarbeitender
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF / FH und fundierte Pflegeerfahrung
- Mehrjährige Führungserfahrung und entsprechende Weiterbildung
- Erfahrung in Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und hohe Sozialkompetenz
Das Angebot
Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld, attraktiven Bedingungen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleitung Pflege 80 – 100 Arbeitgeber: Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Pflege 80 – 100
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Organisation haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Pflegequalität hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamkoordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Vision für die Pflege und wie du diese in der neuen Position umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Pflege 80 – 100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und im Projektmanagement klar darstellen. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich koordiniert und entwickelt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie bereit sein, über Ihre bisherigen Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, wie Sie Ihr Team motiviert und unterstützt haben.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben, sei es im Team oder mit Patienten und deren Angehörigen.
✨Zeigen Sie Ihre Innovationskraft
Die Organisation sucht nach einer innovativen Führungspersönlichkeit. Denken Sie an Ideen oder Projekte, die Sie in der Vergangenheit umgesetzt haben, um die Qualität in der Pflege zu verbessern, und seien Sie bereit, diese zu teilen.
✨Fragen Sie nach den Werten der Organisation
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Organisation, indem Sie Fragen zu deren Werten und Zielen stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch an der Mission der Organisation.