Leiter Institut für Tiefbau und Alpine Infrastrukturen (m/w/d) Jetzt bewerben
Leiter Institut für Tiefbau und Alpine Infrastrukturen (m/w/d)

Leiter Institut für Tiefbau und Alpine Infrastrukturen (m/w/d)

Chur Professur 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategisch und operativ das Institut für Tiefbau und Alpine Infrastrukturen.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Ausbildungs-Institut in der Region Chur mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Karriere mit flexiblen Möglichkeiten und einem starken Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Führungskompetenzen und trage zur Weiterentwicklung des Instituts bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen (Tiefbau) und Erfahrung in Projektleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an interdisziplinären Forschungsprojekten und internationalem Networking ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Leiter Institut für Tiefbau und Alpine Infrastrukturen (m/w/d)Nummer: 7050100 %Raum ChurEin bekanntes Ausbildungs-Institut in der Region bietet Ihnen viel Gestaltungsspielraum für unternehmerisches Handeln und sucht für diese herausfordernde Tätigkeit eine proaktive sowie kommunikative Führungspersönlichkeit.Das können Sie bewirkenStrategische, operative und personelle Leitung des InstitutsAkquise, Leitung und Umsetzung von Forschungsprojekten sowie Veröffentlichung deren ErgebnisseDurchführung von Lehrveranstaltungen sowie Betreuung von StudierendenMitarbeit an der Weiterentwicklung des Instituts durch Netzwerkpflege und repräsentative AufgabenIhre FachkompetenzenAbschluss in Bauingenieurwesen (Tiefbau), ergänzt durch betriebswirtschaftliche WeiterbildungErfahrung in Projektierung und Leitung von TiefbauprojektenKompetenz in der Leitung interdisziplinärer ForschungsprojektenGut etabliertes Netzwerk auf nationaler und internationaler EbeneFür weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AGHartbertstrasse 9CH-7000 ChurTelefon +41 81 257 15 üntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AGIndustriestrasse 8CH-9470 BuchsTelefon +41 81 750 52 #J-18808-Ljbffr

Leiter Institut für Tiefbau und Alpine Infrastrukturen (m/w/d) Arbeitgeber: Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG

Als führendes Ausbildungs-Institut in der Region Chur bieten wir Ihnen nicht nur einen inspirierenden Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Instituts mitzuwirken. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, während wir Ihnen durch gezielte Fortbildungsangebote und ein starkes Netzwerk sowohl national als auch international hervorragende Entwicklungschancen bieten.
M

Kontaktperson:

Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Institut für Tiefbau und Alpine Infrastrukturen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Da ein gut etabliertes Netzwerk auf nationaler und internationaler Ebene gefordert wird, solltest du aktiv Kontakte in der Branche knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv in der Akquise von Forschungsprojekten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Tiefbau und überlege, wie du innovative Lösungen anbieten kannst. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Weiterentwicklung des Instituts.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung interdisziplinärer Projekte zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektkoordination unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine kommunikative Führungspersönlichkeit erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig für die Durchführung von Lehrveranstaltungen und die Betreuung von Studierenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Institut für Tiefbau und Alpine Infrastrukturen (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkpflege
Akquise von Forschungsprojekten
Lehr- und Betreuungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bauingenieurwesen (Tiefbau)
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Erfahrung in der Projektierung von Tiefbauprojekten
Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
Repräsentative Aufgaben
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ausbildungs-Institut und dessen Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen im Bauingenieurwesen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen, Erfahrungen in der Projektleitung und dein Netzwerk im Bereich Tiefbau darstellst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG vorbereitest

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Position eine strategische Leitung erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Vision für das Institut machen. Überlege dir, wie du die strategischen Ziele des Instituts erreichen würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Teams demonstrieren. Es ist wichtig, dass du zeigst, wie du interdisziplinäre Projekte erfolgreich geleitet hast.

Netzwerkpflege betonen

Da Netzwerkpflege eine wichtige Aufgabe in dieser Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du dein bestehendes Netzwerk genutzt hast, um Projekte zu akquirieren oder Kooperationen zu fördern. Zeige, dass du in der Branche gut vernetzt bist.

Bereite dich auf Fragen zur Lehre vor

Da die Durchführung von Lehrveranstaltungen Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Lehrmethoden und Erfahrungen im Umgang mit Studierenden zu sprechen. Überlege dir, wie du Studierende motivierst und unterstützt, um ihre Lernziele zu erreichen.

Leiter Institut für Tiefbau und Alpine Infrastrukturen (m/w/d)
Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG Jetzt bewerben
M
  • Leiter Institut für Tiefbau und Alpine Infrastrukturen (m/w/d)

    Chur
    Professur
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • M

    Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG

    M
    Servicetechniker (m/w/d) 100 %

    Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG

    Sachseln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    M
    Rechtsberater (m/w/d) 90 – 100 %

    Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG

    Chur Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    M
    Mitarbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

    Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG

    Sachseln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>