Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Finanz- und Management-Reporting sowie Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Industrieunternehmen, das Wert auf unternehmerisches Denken legt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, viele Urlaubstage und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und behalte das große Ganze im Blick – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung in Finance oder BWL und Erfahrung in Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Persönlichkeit gesucht, die bereit ist, gelegentlich zu reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie möchten mehr als nur Zahlen analysieren – Sie wollen das grosse Ganze im Blick behalten und aktiv mitgestalten? Dann sind Sie hier genau richtig. Ein innovatives Industrieunternehmen sucht eine engagierte Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Gespür für unternehmerische Zusammenhänge.
Aufgaben:
- Das Finanz- und Management-Reporting entwickeln und optimieren
- Monats- und Jahresabschlüsse erstellen und analysieren
- Abweichungsanalysen und Auswertungen entwerfen
- Gruppenweite Planungsprozesse gestalten und optimieren
- Ansprechpartner für finanzrelevante Fragen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Weiterbildung in Finance, Controlling oder BWL
- Solide Berufserfahrung in Finance, Controlling oder Wirtschaftsprüfung
- Fundierte Kenntnisse in Swiss GAAP FER und SAP
- Stilsichere Englisch-Kenntnisse
- Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen
Was wir bieten:
- Innovatives und modernes Arbeitsumfeld
- Raum für Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Überdurchschnittliche Anzahl Ferientage und gute Sozialleistungen
Controlling-Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controlling-Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Controlling-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Swiss GAAP FER und SAP vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele und überlege, wie du aktiv zur Erreichung dieser beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controlling-Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Controlling-Spezialist deutlich macht. Betone deine Kenntnisse in Swiss GAAP FER und SAP sowie deine Erfahrung im Finanz- und Management-Reporting.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Analyse von Monats- und Jahresabschlüssen zeigen.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele verstehst und wie deine Rolle als Controlling-Spezialist dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Finanz- und Management-Reporting entwickelt oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse in Swiss GAAP FER und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Swiss GAAP FER und SAP während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da stilsichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst.