Dozent für Innovation und digitale Transformation (m/w/d)
Dozent für Innovation und digitale Transformation (m/w/d)

Dozent für Innovation und digitale Transformation (m/w/d)

Chur Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Innovation.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Ausbildungs-Institut mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Mitarbeitervorteile: Jährliche Weiterbildung, moderne Anstellungsbedingungen und ein breites Sport- und Kulturangebot.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite an innovativen Projekten mit externen Partnern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Promotion in BWL oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Professur bei Erfüllung der Kriterien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ein bekanntes Ausbildungs-Institut in der Region bietet Ihnen viel Gestaltungsspielraum für unternehmerisches Handeln und sucht für diese herausfordernde Tätigkeit eine proaktive sowie kommunikative Persönlichkeit.

Verantwortlichkeiten:

  • Verantwortung für Forschung und Lehre in einem praxisnahen Umfeld
  • Entwicklung, Gestaltung und Implementierung innovativer Geschäftsmodelle, Ökosysteme und Strategien in einem dynamischen Bereich
  • Akquise, Leitung und Durchführung von Projekten in Zusammenarbeit mit externen Partnern
  • Integration aktueller technologischer Entwicklungen in Forschung und Lehre
  • Wissensvermittlung und Publikationen für Wissenschaft und Praxis
  • Betreuung von Studierenden und Förderung des Austauschs zwischen Theorie und Praxis

Qualifikationen:

  • Masterabschluss und Promotion in BWL oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung mit Schwerpunkt auf Innovation und digitale Strategien
  • Expertise in der Einwerbung von Forschungsmitteln und Projektmanagement
  • Gute Vernetzung in Wissenschaft und Wirtschaft, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Kompetenz in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lehrkonzepte
  • Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch

Zusätzliche Vorteile:

  • Jährliche Weiterbildungszeit
  • Moderne Anstellungsbedingungen
  • Breites Sport- und Kulturangebot
  • Möglichkeit zur Professur (bei Erfüllung der Kriterien)

Dozent für Innovation und digitale Transformation (m/w/d) Arbeitgeber: Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG

Unser Ausbildungs-Institut in der Region bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsklima, das von Innovation und Zusammenarbeit geprägt ist. Mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten, modernen Anstellungsbedingungen und der Chance auf eine Professur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem breiten Sport- und Kulturangebot, das das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
M

Kontaktperson:

Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent für Innovation und digitale Transformation (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen und Konferenzen, die sich auf Innovation und digitale Transformation konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Zeige deine Expertise

Teile regelmäßig Inhalte über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und Innovation auf sozialen Medien oder in Fachforen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in diesem Bereich.

Projekte und Erfolge präsentieren

Bereite eine Liste von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, und hebe dabei deine Rolle und die Ergebnisse hervor. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Forschung zu demonstrieren.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über das Ausbildungs-Institut und dessen aktuelle Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung des Instituts einbringen kannst, um im Interview zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent für Innovation und digitale Transformation (m/w/d)

Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten
Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle
Projektmanagement
Akquise von Forschungsmitteln
Kommunikationsfähigkeiten
Vernetzung in Wissenschaft und Wirtschaft
Integration technologischer Entwicklungen
Entwicklung und Umsetzung von Lehrkonzepten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Proaktive Denkweise
Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit an dynamische Umgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Dozent für Innovation und digitale Transformation. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Institution reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Innovation und digitale Strategien. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Ergebnisse dieser Projekte.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung und zum Austausch zwischen Theorie und Praxis verdeutlichen. Dies kann durch Publikationen oder Lehrkonzepte geschehen, die du entwickelt hast.

Verwende eine professionelle Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem professionellen und klaren Stil verfasst ist. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Innovation vor

Da die Stelle einen Fokus auf Innovation und digitale Transformation hat, solltest du konkrete Beispiele für innovative Projekte oder Strategien parat haben. Überlege dir, wie du diese in der Lehre umsetzen würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.

Netzwerk und Kooperationen betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut und Projekte geleitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren.

Aktuelle technologische Entwicklungen einbeziehen

Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Transformation und überlege, wie du diese in deine Lehrmethoden integrieren kannst. Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, neue Technologien in die Lehre einzubringen.

Dozent für Innovation und digitale Transformation (m/w/d)
Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>