Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und verwalte Gemeindeliegenschaften mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine engagierte Organisation im öffentlichen Sektor, die positive Veränderungen bewirken möchte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bauwesen.
- Andere Informationen: Erfahrung im Umgang mit Ämtern ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eine im öffentlichen Umfeld tätige Organisation sucht zur Unterstützung des einsatzfreudigen Teams eine sozial kompetente Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen.
Aufgaben:
- Administrative Leitung und Führung der Bauverwaltung
- Verantwortung für interne Bauprojekte im Bereich Bauwesen
- Prüfung und Vollzug von Baugesuchen gemäss KRG und KRVO
- Ausstellen von Baubewilligungen und Kontrolle der Verfahren
- Erstellung und Meldung relevanter Statistiken
- Gesamtheitliche Verwaltung der Gemeindeliegenschaften, einschliesslich Projektführung und Reservation von Lagerplätzen
Anforderungen:
- Handwerkliche/bautechnische oder kaufmännische Grundausbildung
- Von Vorteil Weiterbildung im Bereich Bauwesen
- Effiziente Anwendung vorhandener IT-Kenntnisse
- Routine im Umgang mit Ämtern und Behörden
Leiter Bauwesen und Liegenschaften (m/w/d) Arbeitgeber: Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Bauwesen und Liegenschaften (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Sektor oder im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Bauverwaltung deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Durchsetzungsvermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse! Bereite dich darauf vor, wie du moderne Technologien zur Effizienzsteigerung in der Bauverwaltung einsetzen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Bauwesen und Liegenschaften (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter Bauwesen und Liegenschaften. Erkläre, warum du dich für diese Rolle in einer öffentlichen Organisation interessierst und was dich an den Aufgaben besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauwesen oder in der Verwaltung von Liegenschaften. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bauwesen bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bauwesen und der Verwaltung von Liegenschaften. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Organisation eine sozial kompetente Persönlichkeit sucht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften im Bauwesen, insbesondere das KRG und die KRVO. Zeige im Interview, dass du mit diesen Gesetzen vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da die effiziente Anwendung von IT-Kenntnissen gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen oder Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte erfolgreich zu verwalten.