Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege digitaler Inhalte und Entwicklung von Plattformen, E-Mail-Kampagnen und Social Media Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Dienstleistungsunternehmung mit spannenden Projekten und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Erlebnisse und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Fachausbildung im Marketing oder vergleichbare Qualifikation, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Teamarbeit und analytisches Denken sind hier gefragt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin ist eine regional vernetzte Dienstleistungsunternehmung mit spannenden Projekten und einem motivierten Team.
Aufgaben:
- Pflege und Aktualisierung von digitalen Inhalten und Mitwirkung an der Weiterentwicklung digitaler Plattformen
- Analyse von Nutzerverhalten und Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen
- Entwicklung und Implementierung von Automatisierungen zur Verbesserung der Kundenbindung
- Planung und Umsetzung von E-Mail-Kampagnen sowie Koordination von Social Media Aktivitäten
Anforderungen:
- Höhere Fachausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Marketingbereich
- Fundierte Kenntnisse in digitalen Medien, Marketing und CMS-Management
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und analytisch zu denken
- Selbstständige, präzise und schnelle Arbeitsweise sowie gute Teamarbeit
- Stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
#J-18808-Ljbffr
Online Marketing Spezialist (w/m/d) Arbeitgeber: Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Spezialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Online-Marketing tätig sind oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Online-Marketing informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte oder Kampagnen zu nennen, bei denen du Nutzerverhalten analysiert und Verbesserungsvorschläge entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Kundenbindung und Automatisierung vor. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Kundenbindung in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Tools du dafür verwendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Spezialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Online-Marketing und deine Kenntnisse in digitalen Medien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit E-Mail-Kampagnen und Social Media ein.
Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da stilsicheres Deutsch gefordert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Inhalte vor
Da die Pflege und Aktualisierung von digitalen Inhalten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich digitales Marketing mitbringen. Zeige, wie du Inhalte erstellt oder optimiert hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Analyse von Nutzerverhalten zu sprechen. Überlege dir konkrete Verbesserungsvorschläge, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und wie diese den Erfolg deiner Projekte beeinflusst haben.
✨E-Mail-Kampagnen und Social Media
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von E-Mail-Kampagnen sowie der Koordination von Social Media Aktivitäten zu sprechen. Bring Beispiele mit, die zeigen, wie du die Kundenbindung durch diese Maßnahmen verbessert hast.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell auch in einer weiteren Sprache zu kommunizieren.