Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze kreative Social Media Strategien um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit hochwertigen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Infrastruktur und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte Markenengagement und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Kommunikation und Erfahrung im Social Media Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Eine international tätige Industrieunternehmung mit hochwertigen Produkten und mehreren Standorten weltweit sucht zur Verstärkung eine aufgestellte sowie kreative Persönlichkeit. Ihnen wird eine moderne Infrastruktur sowie die Möglichkeit von Homeoffice geboten.Aufgaben:Entwicklung und Umsetzung einer Social Media Strategie zur Markensteigerung und EngagementLeitung sowie Koordination internationaler Social Media Kanäle sowie Community ManagementDurchführung von Kampagnen mit Fokus auf KPIs wie Engagement und ReichweiteAnalyse der KPIs, Marktbeobachtung und Influencer-KooperationenAnforderungen:Studium in Marketing, Kommunikation oder vergleichbare Ausbildung, mit mehrjähriger Erfahrung im Social Media BereichSicherer Umgang mit digitalen Plattformen, Trendbewusstsein und kreative Umsetzung für MarkenExpertise in Content-Strategien, Social Media und bezahlten KampagnenVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse #J-18808-Ljbffr
Senior Marketing Manager (m/w/d) 100 % Arbeitgeber: Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Marketing Manager (m/w/d) 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Marketing tätig sind, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Einblicken in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im Social Media Marketing auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese für die Marke nutzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu präsentieren, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in der Analyse von KPIs zu demonstrieren. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Kampagnen zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Marketing Manager (m/w/d) 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Marketing hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die du in der Vergangenheit erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Marketing und Social Media darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Markensteigerung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müntener & ThomasPersonal- und Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Social Media Strategie vor
Überlege dir im Voraus, wie du eine effektive Social Media Strategie entwickeln würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele für Kampagnen zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und erkläre, wie du KPIs zur Erfolgsmessung verwendet hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position eine kreative Persönlichkeit erfordert, bringe Ideen mit, die du für die Marke umsetzen würdest. Denke an innovative Ansätze zur Steigerung des Engagements und der Reichweite auf verschiedenen Plattformen.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Informiere dich über die neuesten Trends im Social Media Bereich und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends in die Marketingstrategie des Unternehmens integriert werden könnten. Zeige, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit KPIs
Bereite dich darauf vor, spezifische KPIs zu diskutieren, die du in früheren Positionen verfolgt hast. Erkläre, wie du diese Daten analysiert hast, um die Effektivität von Kampagnen zu bewerten und Anpassungen vorzunehmen.