Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Analyse von Insolvenzansprüchen und Datenverarbeitung.
- Arbeitgeber: Münzel & Böhm ist ein dynamisches Team in Hamburg, spezialisiert auf Insolvenzrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit langfristigen Karrierechancen in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Kenntnisse im Zivil- und Insolvenzrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die selbstständig arbeiten und im Team glänzen möchten.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen unsere Rechtsanwälte bei den Ermittlungen zu insolvenzrechtlichen Ansprüchen aus Geschäftsführerhaftung und Anfechtung.
- Sie sichten Kontoauszüge und Geschäftsunterlagen, werten diese aus und erfassen die Daten in der IT.
Sie verfügen über überdurchschnittliche Kenntnisse im Zivilrecht / Insolvenzrecht. Ihre Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten zeichnet Sie aus. Sie sind teamfähig und verfügen über ein freundliches Auftreten.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team, aus der sich auch langfristige berufliche Perspektiven ergeben können.
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Insolvenzrecht Arbeitgeber: Münzel & Böhm
Kontaktperson:
Münzel & Böhm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Insolvenzrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch über aktuelle Trends und relevante Urteile informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Insolvenzrecht. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und deinem freundlichen Auftreten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten, indem du während des Gesprächs konkrete Projekte oder Studien erwähnst, an denen du gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Insolvenzrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen im Bereich Insolvenzrecht. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar darstellst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Zivilrecht und Insolvenzrecht sowie deine Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münzel & Böhm vorbereitest
✨Kenntnisse im Insolvenzrecht hervorheben
Stelle sicher, dass du deine überdurchschnittlichen Kenntnisse im Zivil- und Insolvenzrecht während des Interviews betonst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Selbstständiges Arbeiten betonen
Da die Position selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur eigenständigen Recherche und Analyse zeigen.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Freundliches Auftreten zeigen
Ein freundliches und offenes Auftreten ist wichtig. Übe deine Körpersprache und deinen Tonfall, um sicherzustellen, dass du während des Interviews sympathisch und zugänglich wirkst.