Projektmitarbeiter/-in
Jetzt bewerben

Projektmitarbeiter/-in

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an einem Projekt arbeiten, das Kinder und Senioren zusammenbringt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das generationenübergreifende Bildungsangebote fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive soziale Wirkung und lerne von verschiedenen Generationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialen Projekten haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Zusammenarbeit haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Projektmitarbeiter/innen (m/w/d).

Im Projekt werden Kinder und Senioren zusammengebracht. Dabei sollen vielfältige generationenübergreifende Bildungsgelegenheiten geschaffen werden.

Projektmitarbeiter/-in Arbeitgeber: Mütterzentrum Braunschweig e.V

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung von generationenübergreifenden Projekten widmet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein starkes Teamgefühl und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
M

Kontaktperson:

Mütterzentrum Braunschweig e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter/-in

Tip Nummer 1

Informiere dich über generationenübergreifende Projekte und deren Bedeutung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse sowohl von Kindern als auch von Senioren hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich oder sozialen Einrichtungen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Altersgruppen gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Projekt während des Vorstellungsgesprächs. Erkläre, warum dir die Zusammenarbeit zwischen Generationen am Herzen liegt und welche Ideen du einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter/-in

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Projektmanagement
Flexibilität
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Senioren
Planungsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Projektziele: Informiere dich über die Ziele des Projekts, das Kinder und Senioren zusammenbringt. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Zielen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen relevant sind. Zeige, dass du in der Lage bist, generationenübergreifende Bildungsangebote zu gestalten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und welche Ideen du für das Projekt hast. Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Senioren.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass dein Schreibstil klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mütterzentrum Braunschweig e.V vorbereitest

Verstehe das Projekt

Informiere dich gründlich über das Projekt, bei dem Kinder und Senioren zusammengebracht werden. Überlege dir, welche generationenübergreifenden Bildungsgelegenheiten du dir vorstellen kannst und wie du dazu beitragen könntest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da es sich um ein Projekt handelt, in dem verschiedene Altersgruppen zusammenarbeiten, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen zeigen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Zielen des Projekts und den Erwartungen an die Projektmitarbeiter. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere deine Ideen

Überlege dir kreative Ansätze oder Aktivitäten, die du in das Projekt einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch dein Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppen.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>