Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Kinderhaus im Paradeis bietet eine herzliche Atmosphäre für die Entwicklung von Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende Arbeit mit viel Freude.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Kinderpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kinderpfleger (m/w/d)
Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit in Weilheim: Für das Kinderhaus im Paradeis
– eine:n staatlich anerkannte
Kinderpfleger:in
ca. 30–36 Wochenstunden
Falls Sie Freude am Umgang mit Kindern haben und die Zukunft unserer Kinder mitgestalten wollen, sind Sie bei uns richtig.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Kontakt:
oder Tel.: 0881 122 333 92
Kinderpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: MüZe gGmbH; Rainer Ganshorn
Kontaktperson:
MüZe gGmbH; Rainer Ganshorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Kinderhaus im Paradeis. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Einrichtung und ihrer Philosophie auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Arbeit mit Kindern ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kinderhaus im Paradeis: Recherchiere die Einrichtung, um ein Gefühl für deren Philosophie und Arbeitsweise zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen als Kinderpfleger:in und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MüZe gGmbH; Rainer Ganshorn vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern. Teile spezifische Beispiele, die deine Begeisterung und dein Engagement für die frühkindliche Entwicklung zeigen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
In einem Kinderhaus ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für die Kinder zu gewährleisten.
✨Informiere dich über das Kinderhaus im Paradeis
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Philosophie und Programme. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten des Kinderhauses identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.