Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Attendorn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst dafür, dass die Produktion reibungslos läuft und Maschinen perfekt funktionieren.
  • Arbeitgeber: Mubea ist ein innovativer Partner der Automobilindustrie mit 55 Standorten weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Getränke, moderne Ausbildungswerkstatt und persönliche Weiterbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Fahrzeuge der Zukunft gestaltet und Großes bewirken will.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bei guten Leistungen kannst du bereits nach 3 Jahren ins Berufsleben einsteigen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 08/2026

Wir sind weltweiter Partner der Automobilindustrie und innovativer Leichtbauspezialist für hochbeanspruchbare Federkomponenten und verwandte Produkte. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit 55 Standorten in 20 Ländern steht unser Name für langfristigen und nachhaltigen Geschäftserfolg. Wir denken eher an übermorgen als an morgen und wollen die Fahrzeuge der Zukunft noch leichter machen. Hierzu braucht es mutige und kreative Köpfe, die bereit sind, mit uns Großes zu bewirken.

Das ist Dein Beruf:

  • Du sorgst dafür, dass in der Produktion alles perfekt funktioniert.
  • Geräte, Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen zusammenbauen und in Betrieb nehmen.
  • Wartung und Reparatur fehlerhafter Teile.
  • Regelmäßige Kontrolle der Produktionsanlagen zur frühzeitigen Erkennung von Störungen.
  • Bedienung der Anlagen und Steuerung der Produktionsabläufe.

Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:

  • Herstellen und Montieren von Bauteilen und Baugruppen.
  • Instandhaltung: Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen.
  • Prüfen von Bauteilen und Einrichtungen.
  • Steuerungstechnik.
  • Betriebliche und technische Kommunikation.
  • Berufsausbildung, Arbeits- und Tarifrecht.
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes.
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

*Bei besonders guten Leistungen steigst Du bereits nach 3,0 Jahren voll in das Berufsleben ein.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Mittlere Reife oder gleichwertiger Schulabschluss.
  • Erste Erfahrungen, z.B. durch Praktika.
  • Interesse an Technik.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft.
  • Sorgfalt und Genauigkeit.
  • Internationale Flexibilität.

Worauf Du Dich bei Mubea freuen kannst:

  • Tolles Ausbildungsteam.
  • Zusammenhalt.
  • Persönliche und fachliche Weiterbildung.
  • Kostenfreie Getränke.
  • Moderne Ausbildungswerkstatt.
  • Eigenes Endgerät.
  • Werksunterricht & Prüfungsvorbereitung.
  • Digitale Lernplattform.
  • Einblick in verschiedene Abteilungen.

Wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Muhr und Bender KG

Als Arbeitgeber bietet Mubea eine herausragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterbildung, einem tollen Ausbildungsteam und einem hohen Maß an Zusammenhalt, schaffen wir eine Arbeitskultur, die Kreativität und Verantwortungsbewusstsein fördert. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von modernen Ausbildungswerkstätten, kostenfreien Getränken und der Möglichkeit, bereits nach 3 Jahren in das Berufsleben einzusteigen – eine einzigartige Chance, die Zukunft der Automobilindustrie aktiv mitzugestalten.
M

Kontaktperson:

Muhr und Bender KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies kann durch Praktika oder Projekte geschehen, die du bereits durchgeführt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Fehleranalyse
Montagefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Technik
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut dazu passt.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder technische Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Industriemechaniker unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und Deine handwerklichen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muhr und Bender KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du dich für den Beruf des Industriemechanikers entschieden hast.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du Praktika oder Projekte hast, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen, erwähne diese unbedingt. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Teamfähigkeit demonstrieren

Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Ausbildung.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Muhr und Bender KG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>