Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst potenzielle Kunden identifizieren und ansprechen, um unser Produkt zu präsentieren.
- Arbeitgeber: mula. ist ein innovatives HR- und Tech-Startup, das die Welt der Werbeartikel revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Employer Brandings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Kommunikationsstärke sind wichtig; Erfahrung im Vertrieb ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
mula. ist ein schnell wachsendes HR- und Tech-Startup, das das Design, den Einkauf, die Lagerung und die Verteilung von Werbeartikeln auf die effizienteste Weise integriert und optimiert. Wir bauen eine leistungsstarke digitale Plattform mit einzigartigen Fähigkeiten, um die Bedeutung des Employer Brandings zu revolutionieren und hervorzuheben.
Sales Development Representative (m/w/d) Arbeitgeber: Mula GmbH
Kontaktperson:
Mula GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Development Representative (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von mula. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie deren Lösungen den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten von mula. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Sales Development Representative geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vertrieb vor, insbesondere zu deiner Herangehensweise an Kaltakquise und Lead-Generierung. Zeige, dass du proaktiv und zielorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei klar, präzise und überzeugend, um zu zeigen, dass du das Potenzial hast, Kunden zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Development Representative (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über mula. und deren Ziel, die Gestaltung und den Vertrieb von Werbemitteln zu revolutionieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Vertrieb oder in der Kundenakquise. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kunden gewonnen oder Beziehungen aufgebaut hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Sales Development Representative zeigt. Erkläre, warum du an der Schnittstelle zwischen HR und Technologie arbeiten möchtest und was dich an mula. fasziniert.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und eine professionelle Sprache, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mula GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich gründlich über mula. und ihre Produkte. Verstehe, wie sie die HR- und Tech-Branche revolutionieren wollen und welche Rolle der Sales Development Representative dabei spielt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Vertrieb, deiner Fähigkeit zur Lead-Generierung und deinem Verständnis für Employer Branding. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Sales Development Representative ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Ideen präzise und ansprechend zu präsentieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, potenzielle Kunden zu begeistern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse am Unternehmen und der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen, die sie in den nächsten Jahren erreichen möchten.