Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und behebe technische Defekte, führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Mulfinger Automobile ist ein wachsendes Unternehmen mit Renault und Dacia.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gutes Teamklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervorteile wie Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Zukunftsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Spezialgebieten.
Unsere Marken Renault und Dacia wachsen gerade rasant und deshalb suchen wir motivierte und engagierte Mitarbeiter, die uns auf diesem spannenden Weg begleiten möchten.
Für unsere Standorte Backnang und Essingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kfz-Mechaniker*in (m/w/d)
Aufgaben
- Professionelle Diagnose sowie Behebung technischer und elektronischer Defekte
- Termingerechte Erfüllung anspruchsvoller Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Eigenständige Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten
- Einbau von Zubehörteilen
Qualifikation
- Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als
Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Servicetechniker (m/w/d) oder Kfz-Meister
(m/w/d) - Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Technologien
- Lösungsorientierung und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Benefits
- Eine sichere, unbefristete Anstellung in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Gutes Betriebsklima in einem eingespielten Team
- Leistungsgerechte Vergütung, Zuschläge und viele Mitarbeitervorteile z.B. Jobrad
- Regelmäßige, praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
Darüber hinaus bietet Mulfinger Automobile vielfältige
zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für
Kfz-Mechatroniker, zum Beispiel
- Service Techniker (m/w/d) d.h. zum Spezialist für Fahrwerkstechnologie und Kommunikationselektronik als Vorstufe zum Kfz-Meister
- Kommunikationselektroniker (m/w/d) und damit zum Spezialisten für
Informations- und Diagnosesysteme sowie neueste Messtechnik und
Connected Angebote - Hochvolt-Techniker (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Zertifizierung zum Fachkundigen (m/w/d) für Hochvoltsysteme
- Hochvolt-Experten für Hochvoltfahrzeuge und Hochvoltbatterieeinheiten (auf Basis des Hochvolt-Technikers)
Wenn Sie diese berufliche Herausforderung reizt, möchten wir Sie gerne kennenlernen.
#J-18808-Ljbffr
Kfz-Mechatroniker*in (m/w/d) für Renault und Dacia Arbeitgeber: Mulfinger
Kontaktperson:
Mulfinger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker*in (m/w/d) für Renault und Dacia
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Automobilbranche, insbesondere bei Renault und Dacia. Zeige in Gesprächen dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Kfz-Mechanikern und Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Mulfinger Automobile zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Diagnosefähigkeiten und Problemlösungsansätze klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf ein gutes Betriebsklima legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker*in (m/w/d) für Renault und Dacia
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Mulfinger Automobile und die Marken Renault und Dacia. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kfz-Mechatroniker*in wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Fahrzeugdiagnose und -reparatur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilbranche und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche innovativen Technologien dich besonders interessieren.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate. Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mulfinger vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz-Mechatroniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosetechniken und Reparaturmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Informiere dich über die Marken Renault und Dacia
Ein gutes Verständnis der Marken und ihrer Produkte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Informiere dich über aktuelle Modelle, Technologien und Innovationen, die Renault und Dacia anbieten, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.