Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuerungsprogramme für elektrische Maschinen und teste deren Funktionen.
- Arbeitgeber: Müller Martini ist ein innovatives Unternehmen in der grafischen Industrie mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Unfallversicherung und Fahrradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der grafischen Industrie in einem freundlichen und motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Technikerausbildung in Elektrotechnik/Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle ist am Standort Rahden zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit zu besetzen.
Dein Wirkungsfeld:
- Erstellung von Steuerungsprogrammen für elektrische Maschinen und Anlagen vorzugsweise in der Programmiersprache ST
- Ausarbeitung von Konzepten zur elektrischen und elektronischen Maschinensteuerung, unter Berücksichtigung der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und –Normen, neuer Technologien und Materialeinsatz
- Bearbeitung und Funktionsprüfungen von Maschinen und Anlagen durch einwandfreies Erkennen elektrischer und technologischer Abläufe im Zusammenhang mit den mechanischen Funktionen
- Erstellung von Systemdokumentationen
Dein Talent:
- Abgeschlossenes technisches Studium, eine abgeschlossene Technikerausbildung mit Schwerpunkt Elektrotechnik/Automatisierungstechnik oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung
- Gute Kenntnisse in der SPS-Programmierung und Erfahrung im Bereich Automatisierungs- und Steuerungstechnik
- Kenntnisse im Produktionsablauf eines produzierenden Unternehmens sowie technisches Verständnis sind von Vorteil, idealerweise Produktkenntnisse im Postpress Bereich
- Selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein
Deine Benefits:
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitmodells, 30 Tage Urlaub im Jahr und regelmäßige Firmenveranstaltungen
- Perspektive und Arbeitsumfeld: gezieltes Onboarding, freundliches Arbeitsumfeld in einer familiären Unternehmenskultur per „Du“ und motivierte Kollegen
- Gesundheit und Wohlbefinden: Unfallversicherung, Betriebskantine und eine betriebliche Altersvorsorge
- Monetäre Benefits: ein ansprechendes Gehalt, Fahrradleasing, Hansefit sowie ein gefördertes Urlaubsprogramm
Du hast es in der Hand: Gestalte mit uns die spannende Zukunft der grafischen Industrie und melde Dich noch heute! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit.
Elektrisiert? Dein Talent und Müller Martini – ein Match!
Schnell und unkompliziert: Lebenslauf und idealerweise Zeugnisse / Zertifikate sind völlig ausreichend!
SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Muller Martini
Kontaktperson:
Muller Martini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch oder Networking-Event über deine Begeisterung für die grafische Industrie sprichst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Gehe auch auf deine Selbstständigkeit und Lösungsorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse) angehängt sind und deine Gehaltsvorstellungen sowie Verfügbarkeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muller Martini vorbereitest
✨Kenntnisse in SPS-Programmierung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung klar und präzise darstellst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Programmierung von Steuerungsprogrammen für elektrische Maschinen zeigen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes technisches Verständnis hast. Diskutiere über relevante Technologien und Normen, die in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik wichtig sind, um dein Wissen zu untermauern.
✨Selbstständiges Arbeiten betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du selbstständig und lösungsorientiert gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du Verantwortung übernehmen kannst und in der Lage bist, Herausforderungen eigenständig zu meistern.
✨Interesse an der grafischen Industrie zeigen
Informiere dich über die grafische Industrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Dein Interesse und Wissen darüber können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du motiviert bist, zur Zukunft der Branche beizutragen.