Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Bildungsangebote und arbeite mit verschiedenen Akteuren zusammen.
- Arbeitgeber: Das Bildungswerk Multi Kulti fördert Vielfalt durch Kurse und Workshops für alle.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Bildungskultur und bringe deine Ideen in einem multikulturellen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von vielfältigen Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Für die Leitung unseres Bildungswerks Multi Kulti suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pädagogen / Kultur- oder Sozialwissenschaftler (m/w/d) mit 35 Wochenstunden.
Das Bildungswerk Multi Kulti bietet verschiedene Kurse, Workshops, Fortbildungen und Veranstaltungen in den Bereichen Sprachen, Kreatives/Kultur, Gesundheit und Beruf für Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund. Darüber hinaus begleitet es Behörden in ihrer Vielfaltsorientierung, unterstützt Jugend- und Bildungseinrichtungen in der Demokratiebildung, bietet Sprachkurse für Betriebe an und schult Multiplikator*innen zu Themen wie Antirassismus, Extremismus oder gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Aufgaben
- Konzeption und Vermarktung von lokalen und digitalen Bildungsangeboten auf Basis unserer Arbeitsschwerpunkte und unter Einbeziehung interner und externer Fachkräfte
- Identifizierung von Bedarfen, insbesondere durch Zusammenarbeit mit Akteuren aus der Wirtschaft, Verwaltung, Bildung, Erziehung oder Sozialarbeit
- Sicherstellung von Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsaspekten in der Planung, Durchführung, Verwaltung und Evaluation der Angebote
Qualifikation
- eine einschlägige pädagogische Hochschulausbildung
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- Blick für Bedarfe und kreative Kurskonzeption
- ausgezeichnete Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- sicherer Umgang mit EDV-Software
- gute Kommunikationsfähigkeit und Interkulturelle Kompetenz
Benefits
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für eigene Ideen
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinär und multikulturell zusammengesetzten Team
- verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Work-Life-Balance (u.a. durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage im Jahr)
- Vergütung nach TV-L 12 sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket
Interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Kennziffer J 5.11 an: Frau Canan Çabuk, Tel.: 02306 30630-40
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen, die das Multikulturelle Forum um weitere Perspektiven und Erfahrungen in seiner Vielfalt stärken.
#J-18808-Ljbffr
Leitung (m/w/d) für das Bildungswerk Arbeitgeber: Multikulturelles Forum e.V.
Kontaktperson:
Multikulturelles Forum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für das Bildungswerk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bildungsbereich oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Erwachsenenbildung sowie in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppen verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kurskonzeption und -vermarktung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Bildungsangebote entwickelt und umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du in einem multikulturellen Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du in diesem Bereich mitbringst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für das Bildungswerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung und interkulturelle Arbeit zum Ausdruck bringst. Betone, wie du zur Mission des Bildungswerks Multi Kulti beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Kennziffer J 5.11 im Betreff zu erwähnen und alle erforderlichen Dokumente anzuhängen. Überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Multikulturelles Forum e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Bildungswerks und überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und Kurskonzeption dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da das Bildungswerk mit Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeitet, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir innovative Ansätze für die Kursgestaltung und Vermarktung von Bildungsangeboten. Zeige, dass du nicht nur die Bedürfnisse identifizieren kannst, sondern auch kreative Lösungen zur Umsetzung hast.
✨Frage nach den Zielen des Bildungswerks
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den langfristigen Zielen und Herausforderungen des Bildungswerks stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.