Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lieferst mit unseren LKW-Ladekran-Fahrzeugen und montierst Bauschildsysteme im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Bau- und Transportdienstleistungen in Westdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße top ausgestattete Fahrzeuge, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage aktiv zur Umsetzung von Bauprojekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Führerschein für LKW besitzen und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.
Mit unseren LKW-Ladekran-Fahrzeugen beliefern wir unsere Kunden und Partner vom Standort Marl überwiegend in Westdeutschland, teilweise bundesweit. Topausgestattete Fahrzeuge und Werkzeuge unterstützen die Fahrt zur Baustelle und Montage von Bauschildsystemen mittels Ladekran vor Ort in Teamarbeit.
LKW-Monteur (m/w/d) im Werkverkehr/Ladekran (Berufskraftfahrer/in) Arbeitgeber: multipublic GmbH
Kontaktperson:
multipublic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LKW-Monteur (m/w/d) im Werkverkehr/Ladekran (Berufskraftfahrer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen LKW-Ladekran-Fahrzeuge, die wir verwenden. Ein gutes Verständnis der Technik und der Einsatzmöglichkeiten dieser Fahrzeuge kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Berufskraftfahrern oder Monteuren in deiner Region. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Montage vor Ort oft im Team erfolgt, sind diese Fähigkeiten entscheidend und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, bundesweit zu arbeiten. Da die Einsätze teilweise auch außerhalb von Westdeutschland stattfinden, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Reisebereitschaft betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LKW-Monteur (m/w/d) im Werkverkehr/Ladekran (Berufskraftfahrer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Team erfolgt, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Präsentiere deine technische Erfahrung: Hebe deine Erfahrungen mit LKWs und Ladekranen hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erklären und warum du der ideale Kandidat bist. Sei dabei konkret und authentisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei multipublic GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Fahrzeugtechnik
Informiere dich über die spezifischen LKW-Ladekran-Fahrzeuge, die das Unternehmen einsetzt. Zeige im Interview, dass du die Technik und Funktionsweise dieser Fahrzeuge verstehst und bereit bist, sie zu bedienen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Montage von Bauschildsystemen in Teamarbeit erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Sicherheit ist in diesem Beruf von größter Bedeutung. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen, die du in der Vergangenheit befolgt hast, und zeige, dass du die Verantwortung für deine eigene Sicherheit und die deiner Kollegen ernst nimmst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft
Da die Position bundesweite Einsätze erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitsorten und -zeiten umgehst und dass du bereit bist, auch kurzfristig zu reisen.