Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Erzhausen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und führst technische Setups für Events durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Technikdienstleister im Rhein-Main Gebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Begeisterung für Veranstaltungstechnik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vorkenntnisse in Beschallung, Beleuchtung oder Video sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Ein im Rhein-Main Gebiet ansässiger Fullservice-Technikdienstleister für Events aller Art. Unser Schwerpunkt liegt in der Planung und Durchführung von hochwertigen Industrieveranstaltungen in den Gewerken Beschallung, Beleuchtung, Video und Bühne.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: MULTISOUND C.Breidert & M. Steinfels GbR

Als führender Fullservice-Technikdienstleister im Rhein-Main Gebiet bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, an spannenden und hochwertigen Industrieveranstaltungen mitzuwirken, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem offenen, kollegialen Betriebsklima, das individuelle Stärken wertschätzt und Raum für persönliche Entwicklung lässt.
M

Kontaktperson:

MULTISOUND C.Breidert & M. Steinfels GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungstechnik. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind in der Veranstaltungstechnik unerlässlich. Überlege, ob du an kleineren Veranstaltungen oder Projekten teilnehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über neue Entwicklungen, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über unser Unternehmen und unsere Projekte informierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Beschallungstechnik
Erfahrung in Lichttechnik
Video- und Medientechnik
Bühnentechnik
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung mit Veranstaltungssicherheit
Kenntnisse in CAD-Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Fullservice-Technikdienstleister und seine Spezialisierung auf Industrieveranstaltungen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten in Beschallung, Beleuchtung, Video und Bühnenbau.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Fachkraft für Veranstaltungstechnik geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Events und technische Herausforderungen ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MULTISOUND C.Breidert & M. Steinfels GbR vorbereitest

Kenntnis der Veranstaltungstechnik

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Bereiche der Veranstaltungstechnik hast, insbesondere Beschallung, Beleuchtung, Video und Bühne. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell eigene Erfahrungen oder Projekte zu teilen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik demonstrieren. Dies könnte die Planung oder Durchführung eines Events umfassen, bei dem du eine Schlüsselrolle gespielt hast.

Teamarbeit betonen

In der Veranstaltungstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast oder zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte des Unternehmens oder deren Arbeitsweise. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und wirklich an der Stelle interessiert bist.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
MULTISOUND C.Breidert & M. Steinfels GbR
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>