Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Neu-Isenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung, Fehleranalyse und Kundenkontakt in elektrischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristete Anstellung, Firmenhandy und modernes Equipment.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem tollen Team mit viel Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Servicefahrzeug bei Rufbereitschaft und übertarifliche Bezahlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Dich! Du hast ein gutes Auge für Details und findest Fehler in elektrischen Anlagen schnell und effizient? Du weißt, wie wichtig es ist, dass elektrische Anlagen zu jeder Zeit betriebssicher und frei von Fehlern sind? Fühlst Du Dich in elektrischen Anlagen mit Spannungsebenen zwischen 0,4 – 36 kV zuhause und bringst ein tiefes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge mit? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Deine Aufgaben:

  • Wartung und Instandhaltung: Durchführung von Wartungen und Schutzprüfungen in elektrischen Anlagen im industriellen und gewerblichen Umfeld.
  • Fehleranalyse: Analyse und Behebung von Fehlern sowie der Abgleich und die Optimierung von Schutzgeräten.
  • Kundenkontakt: Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort und sorgst für eine kundenorientierte Wartung und vorbeugende Instandhaltung.
  • Prüfungen: Selbständige Prüfung von ortsfesten elektrischen Anlagen nach DGUV / V3 und DIN / VDE.
  • Dokumentation: Digitale Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten sowie das Erstellen von Wartungsprotokollen und Prüfberichten.

Was Du mitbringst:

  • Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, z.B. als Elektroniker, Elektriker, Energieanlagenelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungs- oder Systemtechnik, Elektroinstallateur.
  • Erfahrung: Optimalerweise Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion.
  • Fachkenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung in der Vorbereitung sowie der strukturierten Abarbeitung von Wartungsaufträgen.
  • Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Führerschein: Einen gültigen Führerschein.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, serviceorientiertes Auftreten und Verantwortungsbewusstsein.

Unsere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Überstundenausgleich
  • Servicefahrzeug bei Rufbereitschaft
  • Übertarifliche Bezahlung
  • Firmenhandy
  • Unbefristete Anstellung
  • Hochmoderne Arbeitsmittel sowie Prüf- und Messwerkzeuge
  • Attraktive Arbeitskleidung mit Firmenlogo
  • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
  • Ein großartiges Team und engagierte Kollegen

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Multitech Rhein-Main GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung und übertarifliche Bezahlung bietet, sondern auch 30 Tage Urlaub und einen Überstundenausgleich. In einem dynamischen und unterstützenden Team fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch den Einsatz hochmoderner Arbeitsmittel und regelmäßige Schulungen. Zudem genießen unsere Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik die Vorteile eines Servicefahrzeugs bei Rufbereitschaft und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Umfeld.
M

Kontaktperson:

Multitech Rhein-Main GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Fehleranalyse
Kenntnisse in der Wartung elektrischer Anlagen
Kenntnisse in Schutzprüfungen nach DGUV / V3 und DIN / VDE
Digitale Dokumentation
MS Office Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Serviceorientiertes Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Technisches Verständnis demonstrieren: Gib Beispiele für deine Erfahrungen mit elektrischen Anlagen und erläutere, wie du Fehler analysierst und behebst. Dies zeigt dein tiefes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge.

Kundenorientierung betonen: Da Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du serviceorientiert arbeitest und welche Erfahrungen du im Umgang mit Kunden hast.

Dokumentationserfahrungen anführen: Erwähne deine Erfahrungen in der digitalen Dokumentation von Wartungsarbeiten und Prüfberichten. Dies ist entscheidend für die Rolle und zeigt deine Sorgfalt und Genauigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Multitech Rhein-Main GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen tiefen technischen Hintergrund erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Instandhaltung demonstrieren.

Zeige Deine Kundenorientierung

In dieser Rolle bist Du der erste Ansprechpartner für Kunden. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie Du in der Vergangenheit mit Kunden kommuniziert hast und wie Du sicherstellst, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden.

Hebe Deine Soft Skills hervor

Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise sind wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie Du im Team gearbeitet hast oder wie Du Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Multitech Rhein-Main GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>