Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den technischen Service und unterstütze ein dynamisches Team in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Renommiertes Medizintechnikunternehmen in Berlin, spezialisiert auf Hygienelösungen für medizinische Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Service-Strategien und arbeite in einem wertschätzenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, 3-4 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik.
- Andere Informationen: Kostenfreie Karriereberatung und direkte Kontakte zu Entscheidungsträgern im Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein renommiertes Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf Hygienelösungen für medizinische Einrichtungen spezialisiert hat. Zum Kundenkreis gehören neben Fachhändlern u.a. auch Ärzte, Kliniken, Tattoo- und Kosmetikstudios. Der bundesweit technische Servicebereich wird stetig weiterentwickelt. Im Fokus stehen hohe Kundenzufriedenheit, qualifizierte Technik und strukturierte Prozesse.
Gesamtverantwortung für die Bereiche Technischer Service, Hotline, Reparaturabteilung und externe Partner.
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams in unterschiedlichen Bereichen
- Weiterentwicklung und Umsetzung von Service- und Kommunikationsstrategien
- Analyse von Fehlerreports und Kundendaten zur Optimierung von Service und Produktqualität
- Zusammenarbeit mit Vertrieb, Entwicklung und Qualitätssicherung
- Einführung neuer Tools und Strukturen zur Effizienzsteigerung
- Teilnahme an Messen und gelegentliche Begleitung von Techniker-Einsätzen (ca. 4 Tage/Monat)
Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation.
- Mind. 3-4 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Funktion, idealerweise in der Medizintechnik
- Kenntnisse in ERP-Systemen und MS Office
- Hohe Sozialkompetenz und strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse für Gespräche mit internationalen Partnern
Eine verantwortungsvolle Schlüsselposition mit viel Gestaltungsspielraum.
- Unbefristete Festanstellung in Berlin
- Ein eingespieltes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit (1 Tag/Woche)
- 30 Urlaubstage
- Moderne IT-Ausstattung (Laptop, Handy), Nutzung von Poolfahrzeug bei Bedarf
Ihre Vorteile im Bewerbungsprozess mit munerio als Partner:
- Branchenspezifische und kostenfreie Karriereberatung
- Tipps zu Ihren Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Interviews und Vorstellungsgespräche beim Unternehmen
- Direkter Kontakt zu allen relevanten Entscheidungsträgern im Recruitment Prozess
- ggf. Vorstellung verschiedener attraktiver Positionen passend zu Ihren Anforderungen
Head of Technical Service & Support (all genders) - Medizintechnik Arbeitgeber: munerio consulting GmbH
Kontaktperson:
munerio consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Technical Service & Support (all genders) - Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Medizintechnik, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle eine hohe technische Expertise erfordert, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in der Medizintechnik vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Zielgruppen. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und Prozessoptimierung verdeutlichen. Das Unternehmen sucht jemanden, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch ein Team erfolgreich leiten kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Technical Service & Support (all genders) - Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Medizintechnikunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Head of Technical Service & Support hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der technischen Dienstleistung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und deine Englischkenntnisse klar dargestellt werden, da dies für internationale Gespräche wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei munerio consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnikbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden, wie Ärzte und Kliniken, verstehst und wie dein technisches Wissen dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder ein Team erfolgreich geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine disziplinarische Führung erfordert, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen das Unternehmen in naher Zukunft sieht. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.