Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrieb von innovativen Fördertechnik- und Robotiklösungen im Außendienst.
- Arbeitgeber: International führender Anbieter in der Automatisierungs- und Robotikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Leidenschaft für Vertrieb sind erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre technische Vertriebsleidenschaft mit zukunftsweisenden Technologien verbinden? Für unseren Mandanten - einen international führenden Anbieter von Fördertechnik, Automatisierungs- und Robotiklösungen - suchen wir motivierte Verstärkung im Vertriebsaußendienst für die Region Bayern. Dieses international tätige Unternehmen entwickelt hochmoderne Automatisierungs- und Robotiklösungen.
Kontaktperson:
munerio consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur/in (all Genders) Fördertechnik & Robotik - Bayern (home-office)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fördertechnik und Robotik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Technologien zu erfahren.
✨Technisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Fördertechnik und Robotik. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein technisches Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vertriebskompetenzen stärken
Arbeite an deinen Vertriebskompetenzen, indem du Verkaufstechniken und Verhandlungstraining in Anspruch nimmst. Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen können dir helfen, deine Fähigkeiten in realistischen Szenarien zu verbessern.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Vertriebsumfeld vor, insbesondere solche, die sich auf technische Produkte beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Erfolge im Vertrieb verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur/in (all Genders) Fördertechnik & Robotik - Bayern (home-office)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Technologien und Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Vertriebsleidenschaft und Erfahrungen im Bereich Fördertechnik und Robotik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei munerio consulting GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Fördertechnik und Robotik kennst. Informiere dich über die Produkte des Unternehmens und deren Anwendungen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Vertriebskompetenzen betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfolge im Vertrieb zeigen. Zeige, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, und wie du Herausforderungen im Verkaufsprozess gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir gezielte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Remote-Arbeitsweise verstehen
Da es sich um eine Home-Office-Position handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit remote Arbeiten zu sprechen. Betone deine Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeiten, die für den Erfolg im Home-Office entscheidend sind.