Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudetechnik am Flughafen München.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams an einem der modernsten Flughäfen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem vielfältigen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Ingenieurstudium in Versorgungstechnik und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und freuen uns auf Bewerbungen aller qualifizierten Kandidat:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektleitung HKLS Gebäudetechnik (w/m/d)
Projektleitung HKLS Gebäudetechnik (w/m/d)
Check ein am Flughafen München – einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße – Pardon – zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen – und 9.000 Gründe zu bleiben.
Die Abteilung Gebäudetechnik versteht sich als Steuerungs-, Projekt- und Planungsteam für alle gebäudetechnischen Maßnahmen an den Bestandsimmobilien der Flughafen München GmbH. Dazu zählen neben klassischen Bürogebäuden auch flughafenspezifische Gebäude, wie z.B. Hangars. Das Team umfasst ca. 15 Ingenieure (w/m/d) und Techniker (w/m/d) und kümmert sich um die Planung, Durchführung und Steuerung von z.T. komplexen gebäudetechnischen Sanierungen, Instandsetzungen und Umbauten im Gewerk Versorgungstechnik im laufenden Betrieb. Klingt das spannend? Dann komm an Bord in Voll- oder Teilzeit (min. 24 Stunden/Woche).
Mit uns etwas bewegen – die Aufgaben
- Projektmanagement: Du übernimmst die Gesamtprojektleitung bei Projekten in der Versorgungstechnik über alle Phasen der HOAI inkl. Übernahme der Verantwortung für Leistung, Zeit und Kosten
- Planung, Ausschreibung und Vergabe: Das Zusammentragen der Anforderungen aller Nutzenden, Erarbeiten von Planungskonzepten bzw. –lösungen auf Basis des Anforderungsprofils sowie Ausschreibung und Vergabe von Leistungen gehört zu deinen Aufgaben.
- Objektüberwachung: Du verantwortest die Gesamtbauleitung inkl. aller organisatorischer und fachlicher Aufgaben, z.B. Steuerung von Beteiligten sowie selbstständige Inbetriebnahme und Leistungsübergabe an den Gebäudeverantwortlichen.
- Projektentwicklung: Du bist fachliche:r Sparringspartner:in für das genannte Gewerk bei Strategiethemen in Gremien und berätst und unterstützt die internen Auftraggeber bei der Definition und Konkretisierung von Lösungskonzepten, Alternativvorschlägen, Kostenschätzungen und Anforderungen der verschiedenen Interessensgruppen
- Budgetplanung: Die Kalkulation der Hochbauprojekte inkl. Zuarbeit bei den dazugehörigen Gewerken (z.B. Brandschutztechnik) im Rahmen der Wirtschaftsplanung als auch die Erstellung und Betreuung von Rahmenverträge liegt in deinen Händen.
Zum Abheben – die nötigen Qualifikationen
- Du kannst ein Ingenieurstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbarer Studiengang vorweisen und hast einschlägige Berufserfahrung in der Versorgungstechnik.
- Mit den verwendeten Regelwerken (DIN, HOAI, VOB) bist du bestens vertraut.
- Deine Expertise in der eigenverantwortlichen Abwicklung von gewerkeübergreifenden Baumaßnahmen und somit im Projektmanagement von Planungs- und Bauprojekten über alle Leistungsphasen der HOAI hinweg sowie idealerweise auch in der Führung von Projektteams zeichnen dich aus.
- Verhandlungsgeschick als auch souveränes Auftreten gegenüber allen am Bau beteiligten Stakeholder sowie Kundinnen und Kunden zählen zu deinen Stärken.
- Zudem bist du eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit, hast den Führerschein Klasse B und bist mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.
Gute Gründe – Gehalt und Benefits
- Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
- Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
- Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
- Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro
- Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits
So geht´s mit uns weiter
Bewirb dich ganz einfach online über unser Bewerbungs-Formular. Wenn soweit alles passt, vereinbaren wir bald darauf einen Termin, in dem wir uns näher kennenlernen. Du hast Fragen zu dieser Stelle? Dann melde dich bei uns.
PS: Wir mögen’s bunt. Eine hohe Diversität in unseren Teams bildet die Grundlage für die Vielfalt unseres erfolgreichen Geschäftsmodells. Aus diesem Grund sind wir Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religion, Weltanschauung oder Behinderung berücksichtigt.
Au in der Hallertau, Bavaria, Germany 4 days ago
Greater Munich Metropolitan Area 1 month ago
Greater Munich Metropolitan Area 1 month ago
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung HKLS Gebäudetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Munich Airport

Kontaktperson:
Munich Airport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung HKLS Gebäudetechnik (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik und dem Projektmanagement zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der HKLS-Technik zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle und vergangene Projekte am Flughafen München, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der HKLS-Gebäudetechnik zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Regelwerken (DIN, HOAI, VOB) und spezifischen Projekten in der Versorgungstechnik. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Verhandlungsgeschick und souveränes Auftreten wichtig. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern im Gespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung HKLS Gebäudetechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ingenieurausbildung im Bereich Versorgungstechnik sowie relevante Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse der Regelwerke (DIN, HOAI, VOB) ein.
Projektmanagement-Fähigkeiten betonen: Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor, insbesondere in der eigenverantwortlichen Abwicklung von gewerkeübergreifenden Baumaßnahmen. Zeige, dass du in der Lage bist, Projekte über alle Leistungsphasen der HOAI zu leiten.
Verhandlungsgeschick und Teamarbeit: Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und verhandelt hast. Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team ist ebenfalls wichtig, also erwähne dies in deiner Bewerbung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich Airport vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Projektleitung HKLS Gebäudetechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast, insbesondere im Bereich der Versorgungstechnik.
✨Zeige dein Verhandlungsgeschick
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte sowohl mit Stakeholdern als auch bei der Vergabe von Leistungen sein.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach der Teamdynamik und wie Vielfalt gefördert wird, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.