Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Mitarbeitende bei der Rückkehr ins Arbeitsleben nach gesundheitlichen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Arbeitsmedizin und Eingliederungsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialer Arbeit ist erforderlich, sowie Erfahrung im BEM.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent Betriebliches Eingliederungsmanagement (w/m/d)
Referent Betriebliches Eingliederungsmanagement (w/m/d)
Im neuen Bereich Arbeitsmedizin & Eingliederungsmanagement ist die Position als „Referent Betriebliches Eingliederungsmanagement (w/m/d)“ zu besetzen.
Du arbeitest dort, wo Gesundheit, Verantwortung und Menschlichkeit zusammenkommen. Als Referent Betriebliches Eingliederungsmanagement und zentraler fachlicher Ansprechpartner (w/m/d) eines interdisziplinären Teams aus fünf engagierten Kolleg:innen sorgst du u.a. dafür, dass Mitarbeitende nach gesundheitlichen Herausforderungen ihren Weg zurück ins Arbeitsleben finden – individuell begleitet und strukturell gut aufgestellt.
,
- Weiterentwicklung und strategische Steuerung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) auf Grundlage der gesetzlichen Anforderungen und der betrieblichen Rahmenbedingungen inklusive Ableitung von Maßnahmen
- Monitoring, Qualitätssicherung und Berichterstattung zu Maßnahmen und Entwicklungen im BEM-Umfeld
- Fachliche:r Ansprechpartner:in für ein engagiertes Team aus Fallmanager:innen
- Konflikt- und Case Management in den Aufgabenfeldern
- Netzwerk- und Schnittstellenmanagement mit internen und externen Partnern (u.a. Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung, HR Business Partner, Arbeitsmedizin, Inklusionsamt, Deutsche Rentenversicherung)
,
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit einschlägigem Charakter (z.B. Psychologie, Soziale Arbeit, Gesundheitsökonomie) oder bringst langjährige Berufspraxis im gesuchten Aufgabenfeld mit. Eine Zusatzausbildung zum CDMP (Certificated Disability Management Professional) setzen wir voraus.
- Du bringst fundierte Erfahrung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und in der komplexen Fallbearbeitung mit und weißt, worauf es in der Praxis ankommt.
- Du kennst dich im Arbeits- und Sozialrecht sowie in sozialmedizinischen Fragestellungen bestens aus und setzt dieses Wissen praxisnah und souverän ein.
- In Gesprächen – besonders in belastenden Situationen – bist du präsent, empathisch und klar. Beratung, Intervention und Krisenkommunikation gehören zu deinem Handwerkszeug.
- Du gehst verantwortungsvoll mit sensiblen Informationen um und gewährleistest jederzeit Vertraulichkeit.
- Der Umgang mit MS Office ist für dich selbstverständlich und du erfüllst die Voraussetzungen für den Zutritt zum Sicherheitsbereich.
,
- Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
- Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
- Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
- Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro
- Weitere Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick
,
Bewirb dich ganz einfach online über unser Bewerbungs-Formular. Wenn soweit alles passt, vereinbaren wir bald darauf einen Termin, in dem wir uns näher kennenlernen. Du hast Fragen zu dieser Stelle? Dann melde dich bei uns.
Referent Personal- und Kommunikation (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Bad Grönenbach, Bavaria, Germany 16 hours ago
Referent / Referentin Fachbereich Bildung in Teilzeit (m/w/d)
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Wissenschaftliche/r Referent/in Kommunikation | Gesellschaft & Dialog
Referent Personal- und Kommunikation (m/w/d)
Referent für internationales Personalmanagement (m/w/d)
Greater Munich Metropolitan Area 2 days ago
Personalreferent*in / HR-Referent*in – Institutsbetreuung
Referent/-in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Referent (w/m/d) Allgemeines Recht in Teilzeit
Referent/in für Wissenschaftskommunikation (m/w/d) im Verbundforschungsprojekt Geothermie-Allianz Bayern
Referent/in „Finanzberatung für Tierschutzvereine/Tierheime“ (w/m/d)
Referent:in Interessenvertretungen & Betriebsverfassung (m/w/d)
Digitalisierungsreferentin/-referenten (m/w/d)
Referent (m/w/d) Marktfolge Aktiv in Voll- oder Teilzeit
Digitalisierungsreferentin/-referenten (m/w/d)
Greater Munich Metropolitan Area 1 week ago
Referent/Assistenz Geschäftsleitung (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr
Referent Betriebliches Eingliederungsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Munich Airport

Kontaktperson:
Munich Airport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Betriebliches Eingliederungsmanagement (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Betriebliches Eingliederungsmanagement zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des BEM ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konflikt- und Case Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Empathie und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Übe, wie du in belastenden Situationen ruhig und klar kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Rolle als Referent Betriebliches Eingliederungsmanagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Betriebliches Eingliederungsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Referent Betriebliches Eingliederungsmanagement zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht hervor.
Betone deine Soft Skills: In dieser Rolle sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Krisenmanagement entscheidend. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich Airport vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und wie du in der Vergangenheit mit komplexen Fällen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Position viel Kontakt mit Mitarbeitenden in belastenden Situationen erfordert, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie du in schwierigen Gesprächen klar und einfühlsam agierst.
✨Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses Wissen in der Praxis anwendest, um Mitarbeitende bestmöglich zu unterstützen.
✨Vertraulichkeit und Sensibilität
Betone deine Fähigkeit, verantwortungsvoll mit sensiblen Informationen umzugehen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Vertraulichkeit gewährleistest und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Privatsphäre der Mitarbeitenden zu schützen.