Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Hochvolt-Batteriemanagementsysteme in Elektrofahrzeugen.
- Arbeitgeber: Munich Electrification ist ein innovatives Unternehmen, das die Elektromobilität vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, kostenlose Snacks und Fitnessstudio-Zugang.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, 7+ Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung (C++).
- Andere Informationen: Option auf "Arbeiten von überall" für 6 Wochen im Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über Munich Electrification
Munich Electrification ist ein innovatives Unternehmen, das mit dem Ziel gegründet wurde, den Übergang zu elektrischer und vernetzter Mobilität zu beschleunigen. Wir entwickeln innovative elektronische Steuergeräte für Elektrofahrzeuge und stationäre Speichersysteme für unsere globalen Kunden. Unser internationales Team besteht aus hochmotivierten und außergewöhnlichen Ingenieuren. Als kleines und spezialisiertes Team sind wir uns der Bedeutung jedes einzelnen Kollegen bewusst und unterstützen und fördern jeden Mitarbeiter entsprechend seiner Fähigkeiten und Bedürfnisse. Unser Büro mit angrenzendem Prototyp- und Testlabor befindet sich im Herzen von München am Heimeranplatz.
Das sind unsere Werte:
- Technologische Führung: Wir hinterfragen Normen, innovieren schnell und antizipieren zukünftige Bedürfnisse. Wir gehen kluge Risiken ein und lernen aus Ergebnissen, um voraus zu bleiben.
- Nachhaltigkeit: Wir treiben aktiv den Wandel für eine nachhaltige Zukunft voran, sind uns unserer Auswirkungen bewusst und inspirieren andere, eine bessere Welt zu schaffen.
- Teamkultur: Wir glauben, dass Arbeit Spaß machen sollte und fördern einen Geist der Inspiration, Feier und Teamarbeit weltweit.
- Unternehmerischer Geist: Wir nehmen Veränderungen an, denken groß und setzen Grenzen mit Leidenschaft.
Ihre Rolle
Als Softwareentwickler BMS arbeiten Sie an der Entwicklung eines Systems, das die Hochvoltbatterien in verschiedenen Kundenfahrzeugen und/oder stationären Speichersystemen steuert. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die eingebettete Software für unsere Batteriemanagementsysteme.
Ihre zukünftigen Aufgaben im Überblick:
- Entwicklung von Sicherheitsanwendungen zur Gewährleistung des funktionalen Sicherheitskonzepts der HV-Batterie
- Entwicklung von Anwendungen wie State of Charge, State of Health Monitoring
- Entwicklung von Basissoftwarelösungen wie Echtzeit-Zellenüberwachung, sichere Kommunikation oder Energiemanagement
- Entwicklung sicherer Bootloader-Lösungen
- Integration der Softwaremodule unter Berücksichtigung ihrer Echtzeitfähigkeit und Ressourcenmanagement
- Arbeiten an den Low-Level-Treibern und Inbetriebnahme neuer MCU/ECU-Architekturen
- Sicherstellen, dass die Softwareentwicklung den erforderlichen automobilen Sicherheitsstandards entspricht
- Integration der Software-Bauten, Bereitstellung und Tests in unserer CI/CD-Toollandschaft
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme verschiedener Kundenbatterien und -fahrzeuge
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen (Software, Elektronik, Maschinenbau), Mathematik oder angewandter Physik
- Erfahrung oder Kenntnisse im Bereich HV-Batterien, Zellüberwachung, Batteriespeichersysteme sind von Vorteil
- Idealerweise mehr als 7 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung (in C++)
- Idealerweise Kenntnisse über verschiedene Kommunikationsbusse (CAN, LIN, SPI, ISOSPI, Ethernet) und Protokolle/Normen (z.B. J1939, Odx)
- Erfahrung mit automobilen Normen wie ISO26262, ASPICE, ISO21434
- Kenntnisse im Bereich Mikrocontroller und anwendbare Werkzeuge (AURIX Tricore, TI Hercules, NXP S32)
- Kreativität, Neugier und Begeisterung für innovative Elektroniklösungen
- Präferenz für die Arbeit im Team und starke Kommunikationsfähigkeiten (Englisch)
Unser Angebot & Vorteile
Die Chance, Teil eines hochinnovativen, agilen und einzigartigen Teams mit namhaften Kunden im Automobil- und Batteriespeichersektor zu sein. Sie werden tiefere Kenntnisse über vernetzte und elektrische Fahrzeugbatterien, Batteriemanagement und Elektronikentwicklung erwerben und in einem spannenden Arbeitsumfeld gedeihen.
Vorteile:
- Vertrauensbasierte Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten
- Angemessene und wettbewerbsfähige Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge/Boni
- Freier Zugang zum Fitnesscenter direkt neben uns oder subventionierter EGYM Wellpass
- Kostenlose Snacks, Kaffee, Getränke und Mittagessen (täglich frisch zubereitet von unserem Koch)
- ÖPNV-Ticket
- Fahrradleasing über Business Bike
- Erleben Sie verschiedene inspirierende und unterhaltsame Teamevents
- ME-gebrandete Kleidung
- Option, "von überall" zu arbeiten (6 Wochen/Jahr)
Senior Embedded Software Engineer BMS (C/C++) (f/m/d) Arbeitgeber: Munich Electrification GmbH
Kontaktperson:
Munich Electrification GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Embedded Software Engineer BMS (C/C++) (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Hochvoltbatterien und der Softwareentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Standards kennst, sondern auch, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von sicherheitskritischer Software demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Automobilnormen verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik bei Munich Electrification zu sammeln. Ein gutes Verständnis der Teamkultur kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den zukünftigen Projekten, an denen du möglicherweise arbeiten könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Embedded Software Engineer BMS (C/C++) (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Munich Electrification. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit den Unternehmenszielen übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf technologische Führung, Nachhaltigkeit und Teamkultur.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 7-jährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere in C++, sowie dein Wissen über Hochvoltbatterien und Kommunikationsbusse klar darstellst.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe detailliert auf deine Kenntnisse in Bezug auf Automobilnormen wie ISO26262 und ASPICE ein. Zeige auf, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast, um die funktionale Sicherheit zu gewährleisten.
Teamarbeit und Kommunikation: Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Englisch. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich Electrification GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
München Electrification legt großen Wert auf technologische Führung, Nachhaltigkeit und Teamkultur. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie deine Erfahrungen und Ansichten dazu passen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit diese Prinzipien in deiner Arbeit umgesetzt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Software in C/C++ hat, solltest du dein Wissen über relevante Technologien und Standards wie ISO26262 oder Kommunikationsprotokolle (CAN, LIN, etc.) auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten fragen, an denen das Team arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die sie im Bereich der Hochvoltbatterien sehen.