Senior Embedded Software Engineer BMS (C++) (f/m/d)
Jetzt bewerben
Senior Embedded Software Engineer BMS (C++) (f/m/d)

Senior Embedded Software Engineer BMS (C++) (f/m/d)

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Hochvolt-Batteriemanagementsysteme in Elektrofahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Munich Electrification beschleunigt den Übergang zu elektrischer Mobilität mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaft.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien für Elektrofahrzeuge.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen; 7+ Jahre Erfahrung in C++ Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Gesunde Mittagessen und Snacks werden täglich bereitgestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Über Munich Electrification

Munich Electrification ist ein innovatives Unternehmen, das mit dem Ziel gegründet wurde, den Übergang zu elektrischer und vernetzter Mobilität zu beschleunigen. Wir entwickeln innovative elektronische Steuergeräte für Elektrofahrzeuge für unsere globalen Kunden. Unser internationales Team besteht aus hochmotivierten und außergewöhnlichen Ingenieuren. Wir bieten eine entspannte und freundliche Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien. Als kleines und spezialisiertes Team sind wir uns der Bedeutung jedes einzelnen Kollegen bewusst und unterstützen und fördern jeden Mitarbeiter entsprechend seiner Fähigkeiten und Bedürfnisse. Unser Büro mit angrenzendem Prototyp- und Testlabor befindet sich im Herzen von München am Heimeranplatz.

Ihre Rolle

Als Softwareentwickler BMS arbeiten Sie an der Entwicklung eines Systems, das die Hochvolt-Batterien in verschiedenen Kundenfahrzeugen steuert. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die eingebettete Software für unsere Batteriemanagementsysteme.

Ihre zukünftigen Aufgaben im Überblick:

  • Entwicklung von Sicherheitsanwendungen zur Gewährleistung des funktionalen Sicherheitskonzepts der HV-Batterie
  • Entwicklung von Anwendungen wie State of Charge, State of Health Monitoring
  • Entwicklung von Basissoftwarelösungen wie Echtzeit-Zellenüberwachung, sichere Kommunikation oder Energiemanagement
  • Entwicklung sicherer Bootloader-Lösungen
  • Integration der Softwaremodule unter Berücksichtigung ihrer Echtzeitfähigkeit und Ressourcenmanagement
  • Arbeiten an den Low-Level-Treibern und Inbetriebnahme neuer MCU/ECU-Architekturen
  • Sicherstellen, dass die Softwareentwicklung den erforderlichen automobilen Sicherheitsstandards entspricht
  • Integration der Software-Bauten, Bereitstellung und Tests in unserer CI/CD-Toollandschaft
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme verschiedener Kundenbatterien und -fahrzeuge

Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen (Software, Elektronik, Maschinenbau), Mathematik oder angewandter Physik
  • Erfahrung oder Kenntnisse im Bereich HV-Batterien, Zellüberwachung, Batteriespeichersysteme sind von Vorteil
  • Idealerweise mehr als 7 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung (in C++)
  • Idealerweise Kenntnisse über verschiedene Kommunikationsbusse (CAN, LIN, SPI, ISOSPI) und Protokolle/Standards (z.B. J1939, Odx)
  • Erfahrung mit automobilen Normen wie ISO26262, ASPICE, ISO21434
  • Kenntnisse im Bereich Mikrocontroller und anwendbare Werkzeuge (AURIX Tricore, TI Hercules, NXP S32)
  • Kreativität, Neugier und Begeisterung für innovative Elektroniklösungen für Elektrofahrzeuge
  • Präferenz für die Arbeit im Team und starke Kommunikationsfähigkeiten (Englisch)

Was wir bieten:

Die Chance, Teil eines hochinnovativen, agilen und einzigartigen Teams mit den renommiertesten Kunden im Automobilsektor zu sein. Sie werden tiefere Kenntnisse über vernetzte und elektrische Fahrzeugbatterien, Batteriemanagement und Elektronikentwicklung erwerben. Arbeiten Sie in einem spannenden Arbeitsumfeld, erleben Sie verschiedene inspirierende Teamevents, profitieren Sie von einer angemessenen und wettbewerbsfähigen Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. In unserem Büro versorgen wir alle Mitarbeiter täglich mit einem gesunden Mittagessen und frischen Snacks. Darüber hinaus bieten wir unseren festangestellten Vollzeitmitarbeitern unter anderem folgende Vorteile:

  • Kostenloser Zugang zum Fitnesscenter direkt nebenan
  • ÖPNV-Ticket für München
  • Bike-Leasing über Business Bike

Senior Embedded Software Engineer BMS (C++) (f/m/d) Arbeitgeber: Munich Electrification GmbH

Munich Electrification ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen für die Elektromobilität entwickelt und dabei auf eine entspannte und freundliche Arbeitsatmosphäre setzt. Unser internationales Team schätzt flache Hierarchien und fördert die individuelle Entwicklung jedes Mitarbeiters, während wir in einem modernen Büro im Herzen Münchens arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, und zahlreichen Zusatzleistungen wie einem Fitnesscenter-Zugang und einem öffentlichen Nahverkehrsticket bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld für alle, die sich für zukunftsweisende Technologien begeistern.
M

Kontaktperson:

Munich Electrification GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Embedded Software Engineer BMS (C++) (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Softwarebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Munich Electrification und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektromobilität und den Technologien für Batteriemanagementsysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit sicherheitskritischer Softwareentwicklung zu diskutieren. Da die Position Kenntnisse in Normen wie ISO26262 erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In einem kleinen, spezialisierten Team ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation in Projekten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Embedded Software Engineer BMS (C++) (f/m/d)

C++ Programmierkenntnisse
Kenntnisse in der Entwicklung von eingebetteter Software
Erfahrung mit Hochvolt-Batterien
Kenntnisse in der Zellüberwachung und Batteriespeichersystemen
Vertrautheit mit Kommunikationsbussen (CAN, LIN, SPI, ISOSPI)
Kenntnisse in Automobilnormen wie ISO26262, ASPICE, ISO21434
Erfahrung mit Mikrocontrollern und relevanten Tools (AURIX Tricore, TI Hercules, NXP S32)
Fähigkeit zur Entwicklung von Sicherheitsanwendungen für funktionale Sicherheit
Kenntnisse in der Integration von Softwaremodulen
Erfahrung mit CI/CD-Tools
Teamfähigkeit und starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Kreativität und Neugier für innovative Elektroniklösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Munich Electrification und ihre Mission, die Elektromobilität voranzutreiben. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehr als 7 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere in C++, hervor. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten im Bereich Hochvoltbatterien und deren Überwachung demonstrieren.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in verschiedenen Kommunikationsbussen (CAN, LIN, SPI) und relevanten Normen (ISO26262, ASPICE) klar darstellst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kreativität und Begeisterung für innovative Elektroniklösungen für Elektrofahrzeuge zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich Electrification GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie C++, CAN, LIN und ISO26262. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Hochvolt-Batterien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Senior Embedded Software Engineer BMS (C++) (f/m/d)
Munich Electrification GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>