Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktvision und Roadmap für Hardwareprodukte und arbeite mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Munich Electrification GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Elektronikentwicklung und als Produktverantwortliche*r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Kommunikation auf Englisch und Deutsch ist ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Hardware Product Owner sind Sie verantwortlich für:
- Definition der Produktvision und Roadmap für Hardwareprodukte.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um sicherzustellen, dass die Produktanforderungen erfüllt werden.
- Verwaltung des Produkt-Backlogs und Priorisierung von Aufgaben.
- Überwachung der Entwicklung und des Designs von elektronischer Hardware.
- Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards und Vorschriften.
Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat verfügt über:
- Erfahrung im Design und in der Entwicklung von Elektronikhardware.
- Erfahrung als Product Owner oder in einer ähnlichen Rolle.
- Erfahrung in der Automobilindustrie, einschließlich Kenntnisse von Standards und Vorschriften.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch.
Senior Product Owner Hardware (Bauteilverantwortliche*r) (f/m/d) Arbeitgeber: Munich Electrification
Kontaktperson:
Munich Electrification HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Product Owner Hardware (Bauteilverantwortliche*r) (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Produktverantwortliche in der Hardware tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektronik-Hardware. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Produktentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Produktverantwortlicher unter Beweis stellen. Denke an Projekte, bei denen du erfolgreich mit cross-funktionalen Teams gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle sowohl Englisch als auch Deutsch erfordert, übe, technische Konzepte klar und verständlich in beiden Sprachen zu erklären. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Product Owner Hardware (Bauteilverantwortliche*r) (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Hardware Product Owners. Achte darauf, wie deine Erfahrungen in der Elektronikentwicklung und im Produktmanagement zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Elektronikhardware-Entwicklung sowie deine Kenntnisse in der Automobilindustrie hervor. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich mit cross-funktionalen Teams gearbeitet hast.
Sprache und Kommunikation: Da starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in beiden Sprachen klar und professionell formuliert sind. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Hardwareprodukte und deine Vision für die Rolle als Product Owner darlegst. Erkläre, warum du gut zu Munich Electrification GmbH passt und was du zur Weiterentwicklung ihrer Produkte beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich Electrification vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und dem Fahrplan für die Hardwareprodukte vertraut. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung des Produkts zu präsentieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit funktionsübergreifenden Teams zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Branchenstandards
Informiere dich über die relevanten Standards und Vorschriften in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass die Produkte diesen entsprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.